|
|
||
Hallo, Ich kann noch keine Erfahrung beitragen, habe mich aber bereits ein wenig eingelesen. Also wenn bei dir wirklich die Kosten an 1. Stelle stehen, dann scheiden eigentlich alle diese Systeme (2N, Gira, Doorbird, etc.) aus. Die lassen sich das "aus einem Guss" halt richtig zahlen. Also bleibt nur Lösung Nr. 1. Die richtige eKey Linie wäre aber die neue xLine. Die sLine ist speziell für den Einbau in Gegensprechanlagen. Wieso setzt du nicht einfach eine xLine auf ~110cm und darüber eine einfache Gegensprechanlage (zb Legrand)? Die gibt es sogar beim Hornbach, kosten nicht viel und ich hab schon einige Male gehört, dass sie ihren Zweck erfüllen. Dann hast du auch ein Video, App, usw. Oder anders: wieso muss das in einem Rahmen sein? |
||
|
||
Ich habe letztes Jahr bei uns eine "Goliath IP Video Türsprechanlage mit Fingerprint & RFID dazu 2x 7-Zoll Monitor" installiert (glaub waren gesamt so 1500€) Bin bisher wirklich top zufrieden damit, auch der Fingerprint funktioniert 1a (z.B. war ich jetzt erst wieder bei Regen 1h Laufen und er hat meinen Finger trotzdem noch erkannt). Die könntest tatsächlich auch selbst importieren, dann wird sie noch billiger (Dahua heißt der Chinesische Hersteller). |
||
|
||
Danke für den ersten Input @ghhe Grundsätzlich möglich, allerdings möchte ich bewusst keine Audio/Video Station. Das seh ich bei uns als völlig überflüssig an. Es soll einfach dezent eine Klingel und der Ekey verbaut werden. Im Grunde könnte man dann zwei getrennte Geräte anbringen, aber optisch wirkt das Schalterprogramm neben ekey design natürlich nicht ansprechend.. Als gehört es einfach nicht zusammen...! Daher wäre es schön wenn Klingel und ekey zumindest in einem Rahmen stecken könnten! @Lemberger Goliath gefällt mir grundsätzlich gut, vorallem Preis/Leistung stimmt wirklich! Allerdings soweit ich das verstanden habe ist hier die Kamera das zentrale Gerät. Also ohne gehts nicht! |
||
|
||
|
||
Ich habe das Ding seit 1.5 Jahren: https://smarthomestore.at/produkt/tuersprech-set-1-familie-flex-video-sfera-mit-ekey-x13e-bticino-905282/?gclid=Cj0KCQiA_bieBhDSARIsADU4zLeiR0_z1YpLiGV68BSmi5jyZXVJ5AYi12EtCihk4_feGz2Ug5Sw7scaAlcYEALw_wcB Funktioniert einwandfrei und ist mit ekey Fingerprint. Habe den Haustorschlüssel noch nie verwendet, die Kamera ist fast das wichtigste weil ich damit sehen kann, wer da ist! Beispiel: wieder mal der Postler, will gelben Zettel reinlegen, sag ich dem über das Handy in der Arbeit bitte lege das Packerl dorthin, passt. Putzfrau reinlassen, Eltern, Amazon einweisen, alles über die Handy App aus der Entfernung möglich. Ist eigentlich ein meinem ganzen "smart Home" das sinnvollste Feature, wenn auch nicht ganz billig (2k Invest + 1k Motorschloss). LG |
||
|
||
Klingt eher nach Spielerei! 😉 Darf ich fragen ob es nicht einfacher wäre, wenn die Post eine Abstellgenehmigung hat und das Paket in eine Paketbox gibt. Eltern speicher ich in den Fingerprint ein und geb Ihnen für Urlaub die Berechtigung zum Blumengießen. Putzfrau - ist ein Luxusproblem welches ich mir nicht leisten kann - aber auch planbar wie bei den Eltern. Den Zutritt kann man bei ekey ja genau nach Tagen/ Zeit planen. Das wäre für mich zumindest smart.. Wenn ich im Meeting/Auto sitze kann ich dem Postler auch nix sagen und auch niemandem die Tür öffnen.. |
||
|
||
Ist auch nicht so, dass ich das dauernd mache. Wie gesagt, ist das Ding mit dem Fingerprint dennoch wirklich gut nutzbar, der Rest ist halt dabei. Ansonsten bin ich bei dir, so wenig Firlefanz wie möglich. Deshalb habe ich den Fingerprint auch nicht in der Tür, damit man bei Bedenken das Teil auch deaktivieren / tauschen kann ohne die ganze Tür rausreissen zu müssen. Und gute Stationen (Bticino ist ja Legrand) kosten Geld, halten gerne aber auch mal 20 Jahre (wie die meiner Eltern) - da kann man schon etwas mehr ausgeben. LG |
||
|
||
Das kann ich unterschreiben, die bei meinen Eltern (ZFH) hat auch ewig gehalten! Ich will mir das Ding aber einfach nicht schön reden! 2000€ sind ein Invest den ich mir schon überlegen muss! Du kaufst dir ja auch keinen teuren LKW anstelle des PKW, nur weil sie lange halten und man könnte viel transportieren wenn man wollte. So ist es für mich mit der Türstation mit Audio und Video - wozu für Dinge Geld ausgeben, die ich nicht brauche... Ich mein, ich will jetzt nicht wie ein Sparfuchs wirken, es geht mir nicht ums Geld... Für Dinge die mir logisch erscheinen leg ich gerne noch was drauf! Hab ja auch KNX |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]