folgende Frage:
Welche Einbaudosen, bzw. welche Lautsprecher könnten ich mir kaufen, wenn ich diese im Bad in der Decke installieren möchte. Deckenaufbau ist wie folgt: Rigips, Streuschalung, Dampfbremse, Dämmwolle.
Dankeund wie siehts mit der Unterkonstruktion aus? Wenn die Dampfbremse in dem Bereich unterbrochen ist, kann ja Feuchtigkeit eindringen.
Reicht es, wenn ich aus Holz einen "Kasten" mache und den an der Stelle anbringe und in dem "Kasten" dann der Lautsprecher Platz findet? Oder gibts hier fertige Einbaudoesen für diesen Einsatzbereich?
solche - Marine-Lautsprecher hätte ich auch geplant gehabt. Die Dampfbremse brauchst nicht durchstoßen, die gibt eh genug nach ... Rigips und Sparschalung sind ja gleich mal ein paar cm dick, da sollte es sich einfach so ausgehen.
Beim Magneten ist ja auch nichts spitzes dran was die Dampfbremse / sperre beschädigen könnte.
Falls du solche Lautsprecher benötigst ... hätte 2 neue noch zuhause liegen da ich mir dann eine Dampfdusche mit Radio gekauft habe und somit die Lautsprecher bei mir obsolet wurden.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Also soll ich die Audioleitung unter der Dampfbremse zwischen der Streuschalung legen? Wie werden die Lautsprecher befestigt? Einfach in die Gipskartonplatte geschraubt?
Befestigung - Wir haben für die Leuchten einfach um den Auslaß holzbretter zwischen die Schalung montiert, das müßt ja bei den lautsprechern auch gehen, dann kannst sie einfach montieren.
also:
man bohrt einfach mit einem dosenbohrer (oder wie die dinger auch heissen mögen ?) ein loch etwas kleiner als der ausdurchmesser des kragens des lautsprechers in den rigips (aufpassen das sonst drunter alles heil bleibt) und dann klippst man den lautsprecher einfach ein alles sehr einfach
.,.. - Hab mal Rücksprache mit meinem Elektriker gehalten. Er meinte ich sollte besser ne abgehängte Decke machen.
So wirds sichs nicht ausgehen: 25mm Streuschalung + 15mm Gipskarton = 40mm so flache Boxen wirds nicht geben....
visaton . . . - ist ein nahmhafter hersteller . . natürlich kann so eine kleiner lautsprecher keine satte bässe bringen, aber für eine badbeschallung wird das sicher mehr als leicht reichen
Lautsprecherauswahl - Ich habe im Bad einen Einbaulautsprecher, der in eine normale UP Dose passt. Kostet 8 EUR pro Stück. Google nach "Lautsprecher Halogen-Design chrom CS50". Hat durch den Kontakt mit den Fliesen sogar einen ziemlich voluminösen Klang :)