« Heizung, Lüftung, Klima  |

Effizientere Solepumpe-Einstellung mit nur Warmwasser im Sommer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tepee
  •   Bronze-Award
27.6.2025 0
0
Meine Solepumpe lief bisher immer auf Automatik. Seit dem neuesten Luxtronik Update (V3.91) läuft die Solepumpe nun auch bei inaktiver WP WP [Wärmepumpe] durch mit zumindest 1% und verursacht dadurch unnötigen Stromverbrauch im Standby (18W statt 11W).

Außerdem dreht sie bei WW WW [Warmwasser] trotz 13 Grad Sole-Ein recht hoch, so dass die Spreizung bei meist nur 2-3 Grad ist.

Da o.g. Strommehrverbrauch bei manueller Solepumpe nicht der Fall ist, habe ich nun auf manuell umgestellt.
Aber wieviel Spreizung ist denn empfehlenswert jetzt im Sommer bei nur WW WW [Warmwasser]? Ich habe mit 20% angefangen, bin dann aber auf 12% runter und habe dabei 4,5-5 Grad Spreizung (Ein 12,5 und Aus 7,5-8). Verdichter ist auf max 44Hz limitiert. 
Ist das OK so unter den aktuellen Bedingungen? Empfehlungen?
Wenn dann die Heizsaison beginnt, stelle ich natürlich wieder auf Automatik um.



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Hat jemand Erfahrung mit den Argillatherm HUMID-Modulen?