« Pflanzen- & Garten  |

Efeu wieder los werden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ABERG
4.8. - 9.8.2025
20 Antworten | 10 Autoren 20
20
Bei uns im Garten breitet sich der Efeu, den wir vor einigen Jahren geschenkt bekommen haben um eine hässliche Holzwand vom Nachbarn zu "behübschen", extrem aus und ist nicht mehr klein zu kriegen. Ist wie eine Hydra: kaum reißt man wo Äste/Stämme ab, kommen mehrere neue...

Gibt es Mittel dagegen?

  •  Lu1994
  •   Silber-Award
4.8.2025  (#1)
ausbaggern oder alles anzünden 😂

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
4.8.2025  (#2)
Jo, Efeu ist ein absoluter Feind.
C4 oder genug Benzin!
💥💥💥💥
Lg

1
  •  ABERG
4.8.2025  (#3)
Super, Danke - genau diese Ideen hatte ich auch schon...😎

Ich fürchte aber, dass ich dann auf längere Zeit keinen Garten mehr sehen werde. 🤣

1


  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
5.8.2025  (#4)
Kommt auf die Dosis an...

Nö, ernsthaft, unsere Nachbarn ham den 💩 an der Grundgrenze gesetzt, wuchert auf/in den Carport.
Da hilft nur rigoros ausreissen/ausgraben - ja ned zimperlich sein.
Und ned am Kompost!
LG

1
  •  ABERG
5.8.2025  (#5)
Ausreissen und ausgraben haben wir vor einigen Jahren schon mal gemacht - war aber nicht sehr erfolgreich. Dieses Zeugs kommt immer wieder, auch an anderen Stellen im Garten.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
5.8.2025  (#6)
ausreissen und ausgraben, immer und immer wieder.
nicht alle paar jahre mal, sondern alle 2-3 wochen, sobald wieder irgendwo was antreibt gleich dahinter sein. anders wirst ihn kaum los.

1
  •  ABERG
5.8.2025  (#7)
Das habe ich befürchtet...
...Na, ja - in einem Jahr gehe ich in Pension, da habe ich dann viel zeit. Man hat ja sonst keine Hobbys. 🤣

1
  •  csblack
  •   Silber-Award
5.8.2025  (#8)
Mir hat jemand aus dem Ort einmal gesagt dass angeblich Salz helfen soll. Ich habe es aber nicht versucht, kann es daher nicht beurteilen... wäre aber zumindest ein vergleichsweise harmloser Versuch 😀

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
5.8.2025  (#9)
Ich hab auch so ein Biest im Lichtgraben... ist schon fast tot... ausgraben ist in den Ritzen der Wurfsteinmauer leider nicht => alle paar Wochen alle Blätter abzupfen... irgendwann muss das Ding doch sterben... 

1
  •  atma
  •   Gold-Award
5.8.2025  (#10)

zitat..
csblack schrieb:

Mir hat jemand aus dem Ort einmal gesagt dass angeblich Salz helfen soll. Ich habe es aber nicht versucht, kann es daher nicht beurteilen... wäre aber zumindest ein vergleichsweise harmloser Versuch 😀

damit ruinierst halt alles, was dort großflächig wächst und haust dir die erde und die bodenorganismen zam - dh da wird auch lange nix mehr richtig wachsen.


1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
5.8.2025  (#11)
Zum Ausreißen hilft auch überwachsen/wuchern mit anderem. In der Fläche können es auch Blumen sein. Efeu geht nicht ein, aber wächst weniger schnell nach.

Falls du ein Stück behalten willst - Wenn du einen größeren Strang regelmäßig zurückschneidest, dann verbreitet er sich auch nicht mehr so extrem.

1
  •  ABERG
5.8.2025  (#12)
Wenn es nur ein Stamm wäre. Aber bei mir sind es in Summe ca. 50m an diversen Zäunen und Bäumen entlang...🤬

1
  •  Oiso
7.8.2025  (#13)
Round up

1
  •  ABERG
7.8.2025  (#14)
Ich dachte Glyphosat wurde verboten?

Und wenn, dann bringe ich ja alles andere an Pflanzen, die sich in der Nähe befinden, auch um...

1
  •  Puitl
  •   Silber-Award
7.8.2025  (#15)
...und alle Bioorganismen plus das Grundwasser und damit die Lebensgrundlage von uns Menschen...

1
  •  ABERG
7.8.2025  (#16)
Werde ich auch sicher nicht machen!

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
7.8.2025  (#17)
Round up hat schon lange kein Glyphosat mehr als Bestandteil...

1
  •  Puitl
  •   Silber-Award
8.8.2025  (#18)

zitat..
Lu1994 schrieb:

Round up hat schon lange kein Glyphosat mehr als Bestandteil...

Trinken würd ich's trotzdem nicht 😉 da ist jetzt halt was anderes drin, fast gleich wie das blaue, nur in gelb...


1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
8.8.2025  (#19)

zitat..
Puitl schrieb:

──────..
Lu1994 schrieb:

Round up hat schon lange kein Glyphosat mehr als Bestandteil...
───────────────

Trinken würd ich's trotzdem nicht 😉 da ist jetzt halt was anderes drin, fast gleich wie das blaue, nur in gelb...

Sofern du nicht zu 100% Bio lebst isst du Glyphosat, denn Bauern dürfen das munter weiterspritzen...

Wenn's entsprechend zeitnah abgebaut wird spricht nichts gegen ein Herbizid, Grundwasser ist mir persönlich bspw mittlerweile egal, weil wir so hohe Nitratwerte haben, weil der Nachbar seine Gülle offen versickern lässt und der Behörde ist es egal, irgendwann tritt Resignation ein


1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
9.8.2025  (#20)
Also ich bin den Efeu relativ einfach losgeworden einfach mit ausreißen..  man muss nur genau schaun, weil er am Boden viele Ausläufer macht, aber man kann die Blätter sehen, war aber schon ein größere Arbeit alles zu finde.

Habe dabei leider ein paar Handschuhe kaputt gemacht, weil halt immer wieder und wieder die Ausläufer in das Erdreich hinein gegriffen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Was hat meine Musa Basjoo (jap. Faserbanane)??