« Hausbau-, Sanierung  |

Dielenboden mit FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  paulaner
29.10.2009
6 Antworten 6
6
Hat jemand Erfahrung mit Holzdielenböden und Fussbodenheizung ?
Wir wollen einen 15mm dicken Holzdielenfussboden (4mm Nutzschicht der Rest ist eine Trägerschicht, es sind also keine Massivholzdielen) der Firma Solidfloor verlegen. (Vollflächig verklebt natürlich). Laut Hersteller ist der Boden für FBH FBH [Fußbodenheizung] geeignet. Die Vorlauftemp. muss sehr niedrig (das wird sie auch, da wir ein Niedrigstenergiehaus sind) sein und die Restfeuchte im Estrich muss auch unter einem bestimmten Wert liegen.
Jetzt hab ich schon von sogenannten "Fachmännern" gehört dass diese Kombination nicht sehr schlau ist. Der Hersteller ist natürlich anderer Meinung.
Habt ihr solche Kombis im Einsatz?
Wäre dankbar für Hinweise, Erfahrungswerte,....

  •  Sumo
29.10.2009  (#1)
der Unterschied - bei mir zwischen Fliesenboden und Parkettboden ist schon sehr deutlich zu spüren.
1-1,5°C ist zeitweilig der Raumtemperaturunterschied wenn nicht durchgeheizt wird.
Dies relativiert sich aber wenn die Heizung konstant durchläuft.

1
  •  zirler78
  •   Bronze-Award
29.10.2009  (#2)
Eichendielen - Hallo!
Haben auch Dielen mit der gleichen Stärke und die FBH FBH [Fußbodenheizung] läuft auch auf sehr niedrigen Vorlauf (Passivhaus!) aber funktioniert super und ist sehr angenehm! Leider ;))) läuft die FBH FBH [Fußbodenheizung] nicht sehr oft, weil das PH funktioniert;)))!

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
29.10.2009  (#3)
@paulaner - ich denke die stärke von 15mm ist nicht sonderlich schlimm - ein normaler 2-schicht fertigparkett hat ca. 12mm. wichtig ist meiner ansicht nach die vollflächige verklebung - und die wirst du machen.

lg nymano.

1


  •  paulaner
29.10.2009  (#4)
Danke für die Rückmeldungen, sieht also so aus als würde die Kombination nicht allzu ungewöhnlich sein!

1
  •  Clemens
29.10.2009  (#5)
Fugen - Beachte auch, je grösser (breiter) die Dielen, desto grösser werden auch allfällige Fugen zwischen den Dielen sein.

1
  •  manuwo
29.10.2009  (#6)
Dielen - Hab Landhausdielen vollflächig verklebt in Kombination mit FBH FBH [Fußbodenheizung] und soweit kein Problem. Vorlauftemperatur 30°C und in den Räumen ist es schön warm. Man merkt schon den Unterschied zum Fliesenboden, aber der Holzboden ist viel angenehmer wenn die Fußbodenheizung ausser Betrieb ist im Vergleich zu Stein oder Fliesenboden.
MFG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dauer Fliesenlegen?