« Hausbau-, Sanierung  |

Die Noppenbahn

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Werner
27.12.2007 - 2.1.2008
2 Antworten 2
2
wird nun auf (zukünftigem) Erdniveau abgeschnitten. Wie wird der Abschluß gemacht, daß über Zeit dahinter nicht Wasser, Erde, etc kommt? Habe schon öfters Schotter entlang der Hauswand gesehen - gibt es andere Lösungen oder Ideen?

  •  joski
27.12.2007  (#1)
Noppenbahn - diese soll als Schutz für die Isolierung dienen. Der Schotter ist gut für die Ableitung des Oberflächenwasser bzw. für die Verdunstung.

1
  •  Werner
2.1.2008  (#2)
Noppenbahn Abschluß - Die Noppenbahn schützt die XPS Platten vor Beschädigung - so weit so gut, aber wie wird der Abschluß oben am besten gemacht? Wenn die Noppenbahn einfach abgeschnitten wird, wie verhindert man daß Erde, Schotter, etc nicht hinter die Noppenbahn kommt und diese immer weiter von der Wand wegdrückt?

Im Bereich der Terrasse gibt es Profile, die die Kante bilden und gleichzeitig die Noppenbahn an die Wand drücken (und somit verhindern, daß Erde, Schotter, etc nicht hinter die Noppenbahn kommt (http://www.schlueter.de/produkt.aspx?doc=5-17%20BARA-RAP.xml&pg=funktion).
Wie macht man das entlang der Außenwände? Die XPS Platten reichen bis über die Erdoberfläche (darüber die Platten des VWS). Der Sockelputz ist am oberen Bereich der XPS Platten aufgetragen und geht sis 10cm unter die Erdoberfläche. Die Noppenbahn wird von der Erde gegen die Wand gedrückt. Hört die Oberkante der Noppenbahn einfach auf oder gibt es eine Methode einen Abschluß herzustellen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachbodendämmun