Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Brandschutztür zwischen einem (beheizten) Wohnraum und einer unbeheizten Garage.
Dabei bin ich auf die DANA Dominant 3 gestoßen, die wichtige Kriterien wie einen guten U-Wert, eine Absenkdichtung etc. erfüllt.
Allerdings wurde mir von einem lokalen Tischler davon abgeraten, eine Brandschutztür aus Holz einzubauen, wenn nicht beide Räume beheizt sind. Er meinte, dass sich die Tür um bis zu 5–7 mm verziehen könne (insbesondere im Winter).
Gibt es hierzu Erfahrungen? Hat jemand das gleiche Modell in einer ähnlichen baulichen Situation in Verwendung?
Gesamten Text anzeigen