|
|
||
Interessante Ausgangslage, ich hänge mich dazu, wenn ich darf ;) Bei mir wird es ebenfalls eine Dachterasse, der Untergrund ist bei mir Dachblech mit regelmäßigem Querfalz. Ich kann also so wie du, auch nur einen Unterbau draufstellen und nicht extra nach unten anschrauben. Ich schwanke auch stark zwischen Holz (Favorit ist IPE/Diamantnuss) oder doch einem Plattenbelag. Kommt bei dir auch ein Geländer ringsum? |
||
|
||
Ja sehr gut, dann hoffen wir mal auf regen Input. Habe rundum ein Ganzglasgeländer. |
||
|
||
Also mein aktueller Plan ist Feinsteinzeugfliesen. Aufbau wie folgt: - Dampfbremse - Gefälledämmung - Abdichtung (Folie) - Drainagematte - Vlies - Splittbeet - Fliesen Welche Höhe hast Du noch zur Verfügung... |
||
|
||
|
||
Du machst unter die Abdichtung (Folie) eine Dampfbremse? Weil? |
||
|
||
Bei Splittbeet hab ich statische Bedenken (handelt sich um eine Sanierung). Platz habe ich im Mittel sicher noch 10cm |
||
|
||
@peda3 - willst du vielleicht einmal ein Foto deiner Terasse reinstellen? Wo hast du das Geländer denn befestigt? @Steve793 - Verlegung im Splittbett ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Da müsste man allerdings die Dachterasse auch seitlich irgendwie begrenzen, oder wie hast du das geplant? |
||
|
||
wird ja eh durch die Attika Mauer begrenzt? |
||
|
||
Nein, Attika hab ich aktuell keine geplant. Möchte die Entwässerung über eine Rinne machen. Kies wird über einen Kiesleiste zurück gehalten. So ca. soll das aussehen https://www.gutjahr.com/balkone-terrassen-und-aussentreppen/randprofile-und-balkonrinnen/profinr-kl.html |
||
|
||
und wie willst dann das Geländer befestigen, ohne Attika? |
||
|
||
ich glaube meine lösung hilft dir relativ wenig. ich habe eine auskragende Dachterrasse. Auf diese Auskragung habe ich eine spezielle UK schweißen lassen, darauf dann ein normales OnLevel Glashalteprofil 3010. DAs ganze hat vorne auch noch eine verblechte 30mm schalung, somit sieht man eigentlich nur das Glas. aber vielleicht nochmals retour zur Ausgangsfrage: ![]() das ist uns wichtig: Barfußtaugliche Oberfläche, kein schiefern. Möglichst einfache Reinigung / Pflege. "Hitzunempfindlich", das Ding soll sich nicht über Gebühr auch noch aufheizen. |
||
|
||
*push* ![]() |