« Hausbau-, Sanierung  |

Dachschräge verputzen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chester
27.1. - 28.1.2009
2 Antworten 2
2
Hallo Leute!

Habe vor Dachschräge und Zangendecke mit Alpor (21cm Schütt + 16cm Platten = 37cm)zu dämmen, darauf Heraklith BM 25, spachteln, netzen und dann verputzen.

Was haltet Ihr davon? Sollte dann eigentlich ohne Dampfbremse auskommen, luftdicht und auch vor sommerlicher Überhitzung sicher sein, oder?
Danke für eure Meinung!
lg

  •  hpk1
27.1.2009  (#1)
Dachschräge verputzen - diesen Gedanken hatte ich zuerst auch.

Leider wurde ich dann relativ schnell von den Kosten auf den Boden zurückgeholt.
Dies Variante hätte mindestens das doppelte gekostet.

Würde das Gewicht dabei auch nicht ausser acht lassen.

LG

1
  •  ENB
28.1.2009  (#2)
@chester -
Wie willst du das Granulat setzungssicher in die Sparren einbringen. Probier mal diese Losen Kugeln zu verdichten. Geht am Anfang nicht,nach einiger Zeit kann das Granulat aber sich setzen.
Wo liegt dieser Dämmstoff Preislich?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fundament für Gartenhaus