Dachflächenfenster unten rausklappen
|
|
||
Hallo - Wir hatten uns dass Velux überlegt, aber jeder hat uns gesagt "man nutzt dass nie" und da wir am lande wohnen und viel erdstaub von den feldern haben habe ich mir auch gedacht dass die mechanik (sind ja doch viele bewegliche teile) mal mucken machen könnte.
wir haben dann schon bis unten die fenster gemacht, allerdings unten fix und oben den flügel. ich weiß garnicht ob ich dass wieder machen würde, klar kommt mehr licht rein, aber ob man dass wirklich braucht sei einmal dahin gestellt, es ist mühsamer zu putztn, und mit der beschattung auch aufwendiger und teurer. wenn du den platz hast, mach ein zusätliches fenster, bringt denke ich mehr. lg |
||
|
||
Danke Andi, für deine Antwort. So habe ich mir das auch gedacht. Vor allem finde ich es auch ziemlich hässlich, wenn es ausgeklappt ist, aber wenn es ein schönes Raumgefühl gibt, hätte ich es mir überlegt. Ich habe 3 von den große bodenlangen im Plan und noch zusätzlich eine Front mit 3 Meter Fenster. Also licht hab ich dann hoffentlich genug. Hast du den unteren fixen Teil mit Milchglas oder halt nicht so durchsichtigen Scheiben? LG und danke Fridolina |
||
|
||
HiNein wir haben alles normal, ich denk es schaut komisch aus mit 2 verschiedenen gläsern, aber bei uns kann keiner reinschauen dass ist der vorteil.
lg |
||
|

Nächstes Thema: Kleberreste von Aluschale wegbekommen