|
|
||
Dachdeckung - Wir ham Trapezbleche in der Farbe des Daches.
Bilder http://www.kraweuschuasta.at/ unter Häuschen Planung und Errichtung des Car Port lg, Wolfgang |
||
|
||
@kraweuschuasta - also konterlattung und dachlatten habe ich beim carport auch noch nicht gesehen. das kann man sich bei vollflächiger schalung und trapezblech sparn.
|
||
|
||
@max122 - seh ich nicht so.
Wo soll denn das Kondensat hingehen, wenn Du kein Unterdach hast? Wenn Du das Trapezblech direkt, also ohne Hinterlüftung, auf Deine Schalung legst, wird die mangels Belüftung irgendwann fleckig werden. Eine Alternative wäre ein mit Tropfschutz beschichtetes Trapezblech, das aber ohne Untersicht verlegt wird. |
||
|
||
|
||
@ wolfgang - was hat dich deine dacheindekcung fürs carport gekostet? bin auch am überlegen, trapezblech zu montieren. hörst da eh keine regentropfen oder knacken, wenns schnell abkühlt? sonstige ideen (ausser EPDM), das carportdach günstig zu decken? grüsse, alex |
||
|
||
@alex - Mahlzeit!
Preise per PN. rgentropfen hört ma schon, ist aber nicht störend. Das Dachl ist im norden, so kühlts eigentlich nie schnell ab oder erhitzt sich schnell -> kein knacken. bin bis dato äusserst zufrieden. lg, Wolfgang |
||
|
||
@albundy - wo geht denn das kondensat bei normalen blechdach mit schalung hin? ich hab noch kein carport gesehen das hinterlüftet ausgeführt wird. und auch noch nix gehört daß bei irgendjemanden die schalung fleckig wird. ich habe sowieso nacktpappe dazwischen verlegt.
ist ja schliesslich nur ein carport. aja hast dann eh die mindesthöhe an hinterlüftung eingehalten. bei wenigen ° schräge reichen mitunter 5cm konter für hinterlüftung nicht mehr aus! was ich meine: normenreiten kann man überall. |