« Hausbau-, Sanierung  |

Dachdeckung Carport

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  andi27
  •   Bronze-Award
6.7. - 8.11.2010
6 Antworten 6
6
Hallo,
haben auf unserem EFH den ERLUS Forma antrazit und wollen den Ziegel auf auf unserem Carport alleine der Optik wegen.
Die Dachneigung vom Carport beträgt ca. 10°. Habe gelesen, dass die Ziegel bis min. 10° verwendet werden dürfen, allerdings muß das Unterdach regensicher und wasserdicht sein.
Wer hat hier Erfahrungen mit Ziegeldeckungen bei geringer Neigung? Auf was muß man da aufpassen?
Welche formschöne Alternativen aus Blech od. and. Materialien gibt es da noch?
DANKE!

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
7.9.2010  (#1)
Dachdeckung - Wir ham Trapezbleche in der Farbe des Daches.

Bilder
http://www.kraweuschuasta.at/
unter Häuschen
Planung und Errichtung des Car Port
lg, Wolfgang

1
  •  max122
  •   Gold-Award
7.9.2010  (#2)
@kraweuschuasta - also konterlattung und dachlatten habe ich beim carport auch noch nicht gesehen. das kann man sich bei vollflächiger schalung und trapezblech sparn.


1
  •  albundy
  •   Bronze-Award
7.9.2010  (#3)
@max122 - seh ich nicht so.
Wo soll denn das Kondensat hingehen, wenn Du kein Unterdach hast?
Wenn Du das Trapezblech direkt, also ohne Hinterlüftung, auf Deine Schalung legst, wird die mangels Belüftung irgendwann fleckig werden.
Eine Alternative wäre ein mit Tropfschutz beschichtetes Trapezblech, das aber ohne Untersicht verlegt wird.

1


  •  speeeedcat
  •   Silber-Award
7.9.2010  (#4)
@ wolfgang - was hat dich deine dacheindekcung fürs carport gekostet? bin auch am überlegen, trapezblech zu montieren. hörst da eh keine regentropfen oder knacken, wenns schnell abkühlt?
sonstige ideen (ausser EPDM), das carportdach günstig zu decken?

grüsse, alex

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
8.11.2010  (#5)
@alex - Mahlzeit!

Preise per PN.

rgentropfen hört ma schon, ist aber nicht störend.
Das Dachl ist im norden, so kühlts eigentlich nie schnell ab oder erhitzt sich schnell -> kein knacken.

bin bis dato äusserst zufrieden.

lg, Wolfgang

1
  •  max122
  •   Gold-Award
8.11.2010  (#6)
@albundy - wo geht denn das kondensat bei normalen blechdach mit schalung hin? ich hab noch kein carport gesehen das hinterlüftet ausgeführt wird. und auch noch nix gehört daß bei irgendjemanden die schalung fleckig wird. ich habe sowieso nacktpappe dazwischen verlegt.
ist ja schliesslich nur ein carport. aja hast dann eh die mindesthöhe an hinterlüftung eingehalten. bei wenigen ° schräge reichen mitunter 5cm konter für hinterlüftung nicht mehr aus! was ich meine: normenreiten kann man überall.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ISO-SPAN Naturbaustoffe????