|
|
||
beim Rumlaufen sollte nix passieren ,die Dinger sind stabil.Für die Konterlattung wird ein Nagelband eingelegt,dann ist ´s da auch dicht !
g |
||
|
||
|
||
Nageldichtband - http://www.foerch.at/product.aspx?p=b5056472-d2cc-4c45-879c-55480f6302c6&g=2288d923-dc48-4af1-90f5-267515273d2a&js=1
Das ist ein sogenanntes Nageldichtband. Wird auf die Unterseite der Konterlattung geklebt und mit Dachpappennägeln nochmal befestigt. Danach auf die Dachbahn gelegt und angenagelt. Durch normales gehen auf der Dachbahn wird diese Folie sicher nicht beschädigt. Sollte mal wo ein kleines Loch entstehen kann das abgeklebt werden. mfg |
||
|
||
|
||
Getackerte Stellen - Prinzipiell ist die Dachbahn eine 2te Dichtungsebene unter der eigentlichen Dachhaut - soviel zum Warum.
Und die getackerten Stellen werden im Normalfall durch die Überlappung wieder abgedeckt - wenn die Bahn dann noch nahtselbstklebend (ca. 10cm Klebestreifen auf der Rolle) ist, ist das Dach schon nur mit der Dachbahn schlagregendicht... ng bautech |
||
|
||