Hiho,
ich bin grad bei der Planung meines neuen Carports - welches ist die finanziell günstigere Variante ?
Ein Pultdach mit ganz wenig Neigung (5% oder so) mit Blechdeckung oder ein Flachdach mit Folie ?
Welchen Preisunterschied kann ich bei 30m² Dachfläche erwarten ?
wir haben gerade unser carport beim zimmerer bestellt, die günstigste variante ist sicher die mit folie - aber die ist nicht dauerhaft dicht. wir haben uns für ein trapezblech entschieden, weil auch ein abstellraum dabei ist (und zumindest der soll bitte dicht sein ;))
alternativ wäre auch ein flachdach mit schotter angeboten worden, war aber preislich nicht mehr drinnen...
ich hab auch ein trapezblech, ein kollege hat sich ein fast gleiches anbieten lassen nur mit bitumen, da reißt es sich nicht mal um 100€ mehr.
muss das pultdach nicht mind. 7° haben in OÖ? kann mich da an irgendwas erinnern das mir das bauamt so vorgeschrieben hat.
Verwendungszweck - Ich bin vor kurzem auch auf dieses Problem gestoßen (Gartenhütte + Carport). Ich habe mich dafür entschieden, ein Flachdach zu nehmen, da ich beide Gebäude nun auch als Terrasse nutzen kann.
Werden die Gebäude flämmen, einen Teil mit Schotter belegen und den anderen Teil mit Fliesen, die auf Stehern gelagert werden können. Blechdach ist eine heikle Sache, da es bei Regen nervtötend sein kann, also auf die Schlafräume achten (auch bei den Nachbarn!).