« Hausbau-, Sanierung  |

Brunnen-od. Leitungswasser zum Giessen ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bruderndorfer1
29.7.2013
3 Antworten 3
3
Hallo, ich bin neu hier und wollte fragen : hat das schon einmal wer ausgerechnet : was ist rein kostentechnisch günstiger - wenn man zum Giessen des Rasens und der Pflanzen Brunnenwasser oder Wasser aus der Wasserleitung verwendet (abgesehen vom moralischen Standpunkt, daß es wohl nicht politisch korrekt ist Trinkwasser aus der Leitung zum Giessen zu verwenden, wenn eine andere Möglichkeit besteht - aber unser Brunnen ist sehr oft nach einer halben Std. oder weniger leer).
Aber ich höre immer : dass Giessen aus dem Brunnen viel billiger sei als von der Wasserleitung - bin mir aber nicht sicher ob das auch wirklich so ist, wenn man berücksichtigt, daß die Pumpe im Brunnen (in meinem Fall eine Tauch-Druckpumpe, mit ca. 1000 W) ja Strom verbraucht.
Was ist nun teurer : der m3-Preis des Wassers oder der Stromverbrauch der Brunnenpumpe ?
Die Pumpe fördert 6 m3 in der Stunde, also müßte der Stromverbrauch der Pumpe für 10 min = 1 m3 Wasser verglichen werden.
Bitte um Eure Hilfe,
danke bruderndorfer1

  •  user
  •   Bronze-Award
29.7.2013  (#1)
1000 watt kosten rund € 0.18/std
1m3 wasser rund € 1,4

:)

1
  •  bruderndorfer1
29.7.2013  (#2)
Vielen Dank ! Dann ist wohl doch Giessen aus dem Brunnen deutlich billiger !


1
  •  octacore
29.7.2013  (#3)
Habe einen eigenen Wasserzähler fürs Gartenwasser. Die Menge wird vom Gesamtzählerwert abgezogen. Im Sommer heuer erst so richtig 'geschnallt' was das sparrt, dabei habe ich "fuzzi" kleinen Garten nur.
Fragt nicht wie es zu dem kam, als ich die Bude kaufte war das als "Recht" schon mit dabei, wie 10 lfm Holz/Jahr.



1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Planungskosten Zubau