Bruchasphalt: Wie am Besten verfestigen
|
|
||
Besonderes Mittel wäre Zementschlämme :) - Scherz, die Idee mit nässen und walzen ist sicher die Vernünftigere... und wenn die Walze / Platte groß genug is´, wirds richtig richtig hart ![]() ng bautech |
||
|
||
Super, danke. Wie nass solls denn sein? Nur feucht, oder richtig nass? ![]() |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
hihi - ja, richtig nass
und nach dem Regen viel mit dem Auto auf und ab fahren. Ich hab gleichzeitig mit dem Spatenstich meine Einfahrt mit Bruchasphalt auffüllen lassen. Während der Bauphase wurde das so richtig hart niedergepresst. Asphaltieren danach war recht einfach. |
||
|
||
Super, danke ![]() |
||
|
||
HiWir haben dass auch so, haben ihn richtig schön nass gemacht, aber nicht mit einem straken strahl sondern mit garten regnern schön eingewässert und dann mit der rüttelplatte 6 mal drüber gefahren, hat ca. 4 jahren bombig gehalten, dann haben wir es einmal ausgebessert und nochmal gerüttelt, schaut gut aus :)
Also nass machen, rütteln (oder walzen) und gut ist! lg! |
||
|
||
.was kostet eigentlich so ein 'Bruchasphalt' ?
![]() |
||
|
||
hotz ich hatte in unserer gegend ein angebot von ~ 10€ die Tonne. |
||
|
||
@deejay .. welche Gegend ist das? :)
Edit: gerade nachgesehen ^^ |
||
|
||
-mit den passenden Kontakten ist der sogar gratis.
(Bei mir wurde gerade die Autobahn saniert und es sind unmengen davon angefallen. Die waren froh, es gleich loszuwerden. Galt dann auch für den benötigten Asphalt *g*) |
||
|
||
jup, vielleicht kennst wo jemanden von der straßenmeisterei, wenn die fräsen sind nicht böse wenn das jemand um die ecke brauchen kann. |

Nächstes Thema: Epoxidharz-Veriegelung Balkon