« Hausbau-, Sanierung  |

Bröselnde eps fassade

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mackica
  •   Gold-Award
12.10. - 13.10.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hat jemand eine Lösung? das Haus hat auf einer seite eine bröselnde eps fassade. offenbar kein unterer Abschluss und nur an punkten fixiert, nicht vollflächig geklebt. kann man hinten tlw reingreifen.. kann man das mit irgendwas auffüllen? pur schaum?


_aktuell/20251012582971.jpg
wenn wir s runterreissen ist wohl der ganze Garten versaut mit EPS... also nicht so optimal. 

  •  pred
  •   Bronze-Award
13.10.2025 7:13  (#1)
Wenns rausbröselt sind da evtl. irgendwelche (Nage)Tiere am Werk? Ich würde es eher mit etwas festem schließen das nicht Wasser zieht. Bitumen oder eine Spachtelmasse für den Sockelbereich wie z.B. Sto Flexyl.
Das lose EPS zeugs sonst mit einem Staubsauger aufsaugen? (und aufpassen das keine Hühner drankommen😉)


1
  •  mackica
  •   Gold-Award
13.10.2025 15:12  (#2)

zitat..
pred schrieb:

Wenns rausbröselt sind da evtl. irgendwelche (Nage)Tiere am Werk? Ich würde es eher mit etwas festem schließen das nicht Wasser zieht. 
Das lose EPS zeugs sonst mit einem Staubsauger aufsaugen? (und aufpassen das keine Hühner drankommen😉)

Was mich irritiert - das unten angebrachte XPS (rosa) bröselt nicht. Es ist nur das weiße EPS. Fressen evt Nager nur EPS? 
Brunnenschaum zieht wasser? 

Und wenn die Fassade ja offenbar alles andere als vollflächig aufgebracht ist (ich denke es wurde vorher kein Glattstrich oder ähnliches gemacht laut Aussagen der Nachbarn), dämmt das dann überhaupt?


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: REi 30 oberste Geschossdecke