« Hausbau-, Sanierung  |

Blitzschutz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Herbert
1
1
Ist es sinnvoll, eine Blitzschutzanlage bei einem Neubau auf der Fassade machen zu lassen? Oder ist es auch OK, wenn der Blitzableiter unterhalb der Fassade gelegt wird, d.h. zwischen Ziegeln und Vollwärmeschutz?
Wie warm wird der Blitzableiter bei einem Einschlag?

  •  harald
15.6.2004  (#1)
blitzableiter - wenn die Hauptader des Blitzes einschlägt führt das im allgemeinen sogar zum Verdampfen des Blitzableiters ... ich würde nicht empfehlen den Ableiter in die Dämmung zu legen. Für die Verlegung des Blitzableiters gibt es genaue Vorschriften (TAEV,...). Ein konzessioniertes Elektrounternehmen kann Dir hier Auskunft geben. Die Anlage muss ja auch geprüft abgenommen werden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: gedämmte fernwärmerohre dicht in keller