« Heizung, Lüftung, Klima  |

Blaupunkt WP als Poolheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  seebser
  •   Bronze-Award
9.8.2025 0
0
Dank des schönen warmen Julis ist mein Pool noch sehr erfrischend. 
Jetzt bin ich auf der Suche nach eine WP WP [Wärmepumpe] zum heizen.
Dabei bin ich auf die BLP22P3V3MR32 Blaupunkt Monoblock Wärmepumpe gestoßen, die von einem Händler in DE nur 1800 kosten würde.
Das ist deutlich billiger als eine dezidiert ~22kW Poolwärmepumpe.
Der WT ist ein Plattenwärmetauscher, leider ist das Material nicht direkt beschrieben,  aber ich nehme an er ist sicher aus Edelstahl. 
Was spricht dagegen direkt im Nebenstrom mit dem Poolwasser durch die WP WP [Wärmepumpe] zu fahren?
Die relativ hohe Leistung ist aus dem Grund interessant, da ich die Heizleistung eher nur Vormittags erledigen will, da Nachmittag dann der PHEV Strom benötigt. 
Am Dach liegen 13kW Module Richtung  Süden und so ab 9 / 10 Uhr habe ich über 5kW Überschuss. 
Die darf ich zur Zeit zwar noch liefern (max 10kW) aber wer weiß ob ich zukünftig nicht mal Peak shaving betreiben muss.

Also was spricht dagegen,  hats schon wer gemacht?

PS. Eine extra Frotschutzheizkreis mit Pumpe, Puffer, WT Richtung Poolwasser werde ich nicht machen.  Da sind Effizienz und Kosten eher nicht gegeben.



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Abdeckung für Klima Aussengerät gesucht