Blattläuse im Außenbereich bekämpfen
|
|
||
Was bei mir mit Abstand am besten geholfen hat, waren nicht irgendwelche Sprühmittel (Bio oder nicht), sondern Nützlinge. Marienkäferlarven und die Marienkäfer selbst machen kurzen Prozess mit den Viechern und bleiben so lange wie sie Nahrung finden. Das darf man dann aber nicht mit Spritzmitteln kombinieren, wenn alle Blattläuse mal weg sind, ziehen sie weiter. Im Garten siedeln sie sich aber sicher an, irgendwo findet man immer ein paar Läuse. Ich hatte letztes Jahr extremen Befall bei meinen Erdbeeren, die Larven haben sehr gut geholfen und helfen jetzt auch langfristig, eine starke Vermehrung zu verhindern. |
||
|
||
das ist im frühling ganz normal und meistens legt sich das nach wenigen wochen wieder. ganz oft braucht man nur abwarten - vorallem wenn der befall noch nicht so groß ist. beim hibiscus zb spritz ich nur wenns gar nicht anders geht das schlimmste mit dem schlauch runter. bei den rosen hab ich noch nie etwas gemacht. bei bäumen helfen oft schon leimringe, weil die blattläuse ja von den ameisen rauf getragen werden. |
||
|
||
Wespen, Hornissen, Kohlmeisen ..., manchmal muss man ein bisserl etwas aushalten und zuschauen. Auf einmal werden die entdeckt und in 2 Tagen sind sie weg. Wenn man Marienkäferlarven auf einer anderen Kolonie hat, kann man ein paar umsiedeln ![]() Am Wochenende habe ich zig Wespenköniginnen an den Blättern eines meiner Birnbäume Läuse 'grasen' gesehen. Im Außenbereich hilft kein Spritzmittel wirklich gut, weil's weggewaschen wird, wenn es regnet und man dann immer wieder laufen muss. Im Garten kein over-engineering machen, vieles regelt sich von alleine. Die Blutpflaume wird das wegstecken. Je höher die Artenvielfalt im Garten ist, desto weniger können sich Schädlinge massiv vermehren. |
||
|
||
|
||
Florfliegenlarven: https://www.biohelp-profi.at/chryson-chrysoperla-carnea-streuware-bzw-kartonstreifen.html |
||
|
||
Danke für Eure Antworten! |

Nächstes Thema: H-Steine als Rasenkante - Was haltet Ihr von der Idee?