|
|
||
kommt drauf an welche - Körnung dein Schotter haben soll. Ich hab immer 0-32 genommen der zugleich viel Feinanteil hat bei unserem Lieferanten...da war der m³ bei 1,5t
ich denk mit den 4m³ bist gut beraten...was ich machen würde (und auch schon gemacht habe) ist einfach 5t zu bestellen anstelle der m³...ist für keinen Lieferanten ein Problem, denn die kennen ihre Produkte und haben gegebenenfalls sogar eine eingebaute Waage am Radlader....dann bekommst 5t Schotter + max. 10% Ungenauigkeit geliefert... so long sheep |
||
|
||
Neugierde - Darf ich mal fragen welchen "Betonzaun" du bekommst? - und woher?
Danke und mfg Nicole |
||
|
||
@senilomax - Hi!
Bekomme 96lfm aus Polen fertig montiert, brauche mich nur um Zement und Schotter kümmern. Sind 2 Steher und dazwischen kommen 4 Betonplatten eingehängt. Österr. Anbieter zB: http://www.maleiner.at/beton-zaeune.php Noch steht er nicht, sollten nächste Woche Dienstag anrücken, ganz kann ich es eh noch nicht glauben, aber ich bin guter Dinge. Und da habens mir halt geschrieben 30x25kg Zement und 5t Sand/Schotter zum Mischen. Sehr guter Kontakt und das Wichtigste Bezahlung nach Fertigstellung. Anzahlung nach Polen hätte ich sicher nicht gemacht. Aber was bei uns in Ö alleine das Material kostet bekomme ich um weniger Geld und bereits montiert. Sind utopische Preise bei maleiner. Lg
|
||
|
||
|
||
Schotter in Tonnen? - Jö, das Schotterwerk wird sich freuen: einmal nassmachen und gleich mehr verdient ![]() ich hätt nachgefragt wieviele Kubik deine Polen brauchen. Aber mit 4q bist eh auf der sicheren Seite (ich hätt jetzt auch mit 1.5 gerechnet) |
||
|
||
.Schotter, Sand, Kies ect. wird von der Schottergrube her immer in Tonnen angegeben. Wie willst denn m³ messen beim Beladen? In Baggerschaufeln? Oder im Kipper eben abziehen? ;)
neenee, in der Praxis sind das einzig zuverlässige das Gewicht. da wird der Kipper vor- und nach dem Beladen gewogen, fertig. |
||
|
||
Ja danke erstmal für die Rückmeldungen.
War jetzt auch beim Bagger Unternehmen, die nehmen lt. Bürotant den Schlüsses von 1,7, aber sie frägt sicherheitshalber nochmal nach. Somit müssten 3m³ ausreichen wenns wahr is. Will halt net mit zu wenig dann dastehen, aber 2m² zuviel herumliegen is dann halt auch net das Wahre. Weil ca. 0,5 bis 1m³ hab ich noch rumliegen und nach den 96lfm sollts das eigentlich erstmal gewesen sein. Und vorm Winter sollt halt der Haufen komplett weg sein von der Einfahrt. Polen rechnen nur in Tonnen bei sowas, warum weiß i net, auf meine Frage wegen m³ kamen auch Schätzungen von 4-5m², sie bestellen in Polen immer den Schotter in Tonnen. Gruß |
||
|
||
Gewicht Schotter: - man kann davon ausgehen, dass das spez. Gewicht von Schotter (im aufgelockerten Zustand, somit auch Schüttgewicht genannt) bei ca. 1,80to/m3 liegt. Somit wären deine 5to Schotter ca. 2,80m3.
Normalerweise wird Schotter jedoch immer gewogen und in to verrechnet. LG awa |
||
|
||
Hi also ich nehme immer "Betonsand" also das ist das 7/16 oder so.
und da kostet mich der m³ 20Euro ... wenn du den Zaun schon so günstig bekommst, wäre es dumm wenn die Baustelle steht. also ich würde 4m³ nehmen oder eben sicherheitshalber 5,5 Tonnen schotter und den Rest kannst ja neben der Mauer zum hinterfüllen nehmen oder einplanieren oder weitergeben oder anderwertig verwenden. aber ich persönlich würde es nicht riskieren einen halben m³ zu wenig zu haben und dann steht alles. lg! |
||
|
||
Fotos - Hi!
Nachdem ihr mir so zahlreich geantwortet habts, möchte ich euch den fertigen Betonzaun natürlich nicht vorenthalten! Anbei Bilder von 96lfm Betonzaun. Lg |
||
|
||
Fotos - |
||
|
||
2te Foto - Leider no net ganz checkt mit dem Bilder hochladen...oba jetzt!
|
||
|
||
Eine schönen Ausblick hast Du da! - Der weiße Sockel ... wird das ein Monument? :)
Zur Info: Hab grad die letzte Rechnung vom Baustoffhändler rausgesucht - sowohl Greder als auch Bruchschotter wurden in m³ angegeben. Ehrlich währt am längsten :) Beim großen Schotter wirds ziemlich wurscht sein - aber Greder und Sand sollten beim Kilopreis trocken gelagert sein ![]() |
||
|
||
@2moose - Ne, kein Monument, ist der Brunnen, haben wir gerne so weit herausschauen lassen, wird noch verkleidet mit Sandstein oder ähnliches...aber hat noch Zeit. Und weiters wird innen noch Radio verbaut, Löcher reingebohrt für die Boxen. Projekt für nächsten Sommer, kommt sicher net so schlecht, Musik aus dem Brunnen ![]() Bezüglich dem Schotter, war trotzdem zuviel, hab sicher noch 1,5m³ rumliegen...aber wird morgen verbraucht werden, machen hintaus fürs Tor gleich ein Fundament und fertig, wär zwar net notwendig, aber so verbrauch ma den Rest wenigstens. Lg |
||
|
||
@passatmani - Hello,
dein Betonzaun sieht echt klasse aus. Ich wär sehr interessiert an einem Kontakt aus PL für den Zaun, da wir auch solch einen vorhaben. bauwastl@gmail.com Vielen Dank schon mal |
||
|
||
Super Zaun! - Könntest mir auch bitte die Kontaktdaten vom Lieferanten senden?
4gegenwilli ÄT gmx.at Was hat denn der lfm gekostet? Die Elemente kenn ich doch von "ab ins beet" Ingo&Marion haben solche letztens montiert... |