« Hausbau-, Sanierung  |

Beton-Unterzüge verputzen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  lidl
30.9.2013
5 Antworten 5
5
Hallo,
habt ihr eure Beton-Unterzüge verputzen lassen?

Wir haben 25er Wände und ein paar 25iger Unterzüge. Eigentlich wollte ich die Unterzüge sauber Betonieren sodass diese nurmehr verspachtelt werden müssen.
Nur werden die Wände ja noch Verputzt, d.h. diese werden im Endeffekt nicht 25 sondern 27-29cm stärke haben. Die Unterzüge verspachtelt bleiben bei 25cm.

Jetzt bleiben meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten:
1.) Die Unterzüge gleich 27 - 29cm Breit machen (je nach zu erwartender Putzstärke an der Wand).
2.) Die Unterzüge auch verputzen lassen.

Wie habt ihr das gelöst, bzw. was wird besser aussehen?

Vielen Dank

  •  OliverB
30.9.2013  (#1)
Meine sichtbaren Unterzüge sind verputzt worden!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
30.9.2013  (#2)
bei uns wurden alle gemeinsam mit den wänden verputzt...

1
  •  flomax
30.9.2013  (#3)
wieso legst du nicht einfach heraklith-platten als putzträger in die schalung ein? dann gleich mit wand mit verputzen und fertig...

1


  •  MinMax
  •   Gold-Award
30.9.2013  (#4)
Beton-Flächen wurden bei mir vor dem Putz grundiert und die Übergänge zu anderen Untergründen genetzt - nun sieht alles eben und ohne Risse aus.

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
30.9.2013  (#5)
bei uns wurde ebenfalls verputzt. Wir haben einen Reibputz, da hätt´ ein gespachtelter Unterzug optisch gar ned dazugepasst.

Wennst einen Glättputz nimmst, passt die gespachtelte Variante auch.

lg
tom

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrungen