« Hausbau-, Sanierung  |

beton für bewährung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
2.5. - 3.5.2010
7 Antworten 7
7
Hallo! habe bei @kraweuschuasta auf einem Bild gesehen ,dass er bei der Terrasse die Eisenbehrung vom Keller schon rausgeht. ist es sinvoll EISEN Stangen im nachhinein "einzubohren"?

  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
2.5.2010  (#1)
EISEN meinte ich

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
2.5.2010  (#2)
eisenbehwehrung - oder bringt es gar nichts Eisen einzubohren?

1
  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
2.5.2010  (#3)
.Kommt darauf an,wenn die Eisen auf zug halten müßen bringts nichts reinzubohren,dann müßen sie unbedingt mit der Decke miteinbetoniert worden sein,wenn die Terasse nicht hängend ist,das heißt am Boden voll auflegt und lediglich die Eisen dazu dienen daß sich nichts absenkt,dann muß natürlich ringsum auch Fundament unter F€rostgrenze sein,dann ist das ausreichend wenn die Eisen eingebohrt sind.
Ich hoffe daß das verständlich ankommt.

l.G. Gerhard

1


  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
3.5.2010  (#4)
Im Vorhinein - die Eisen Einzuplanen ist die Beste Möglichkeit.
Wir ham für die Betondecke am Carport die Eisen schräg nach unten eingebohrt (da bei Planung vergessen), ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als nix.

lg, Wolfgang

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
3.5.2010  (#5)
fundament @oldtimersammler | ja waer verständlich. ich mach eh so ein Fundament. d.h meine überlegung wäre: ich lasse ein U bis auf 70 cm ausbaggern(also 3 seiten)dann lasse ich ca 30 bis 40 cm reinlaufen) und dann mit schallsteine auf meine richtige höhe. bei der Hausseite hätte ich gedacht das ich EISEN reinbohre und die mit da Fundamentplatte verbinde.NUR sagt mein Berater im RLH das es eine kältebrücke gibt und besser wäre die Terrasse als "eigenes" Objekt hin stelle. d.h ich muß rundherum ausbaggern´!!

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
3.5.2010  (#6)
einbohren @kraweuschuasta also du hast es auch im nachhinein eingebohrt ? nur gebohrt und reingeschlagen oder reingeklebt auch ?

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
3.5.2010  (#7)
einbohren - mit der Hilti reingebohrt und reingeschlagen.
danach vorsichtshalber mit Bitumenmasse verstrichen.

lg Wolfgang

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preisunterschied bei Fassadenangeboten?