« Hausbau-, Sanierung  |

Beste Lösung für freistehende Garage?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Simon

2 Antworten 2
2
Ca. 10m neben meinem Haus möchte ich eine Doppelgarage errichten (ca. 7,5x6,5m Grundfläche, Pultdach mit Bitumendeckung, keine Betondecke), die Bodenplatte habe ich schon betoniert.
Ich könnte diese mauern, betonieren, oder als "Holzhütte" ausführen (wäre lt. Bauordnung erlaubt).
Wer kann mit Erfahrungsberichten aufwarten - was ist am gescheitesten, speziell von der Kostenseite?
P.S.: Ich grüße den Kirchenberg

  •  mp
11.12.2002  (#1)
Holz ist sicher am billigsten - - außerdem von der Bauzeit her am schnellsten zu errichten und Wetterunabhängig bei der Bauausführung. Allerdings bietet Holz nicht gerade den besten Schutz bezüglich Sicherheit. Bestimmt auch eine optische Frage!

1
  •  baumeister
12.12.2002  (#2)
stahl - eine stahlkonstruktion wäre auch nicht schlecht.
kostenmässig etwas über der holzkonstruktion
aber langlebiger.
kann ästetisch sehr anspruchsvoll verkleidet werden: blech
(div. varianten sehr im trend reihnzinkpanelle)
holz, grossformatige bauplatten (z.b. eternight von eternit)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frostschürze mit schalsteinen