|
|
||
Ja, du brauchst den schlüssel. Frag die baufirma, die hatten den bei uns in jedem auto. Alternativ bei der gemeinde anrufen. |
||
|
||
useren konnte ich mit dem steckschlüssel drehen.
deckel aufmachen - nachschauen ... ![]() |
||
|
||
Das ist kein Unterflurhydrant, sondern ein Hausanschlussschieber!
Ein Unterflurhydrant hat eine größere 4Kantaufnahme, als der Hausanschluss Schieber |
||
|
||
|
||
Ich würd mich an den zuständigen Wassermeister der Gemeinde wenden. Der war bei uns immer sehr hilfsbereit. |
||
|
||
ist jedenfalls ein 4 Kant, kann ich da auch einfach mit passenden Steckschlüssel drehen oder hat der Schlüssel dann noch eine Besonderheit?
DANKE |
||
|
||
Jawohl, vierkant, ich hab meinen irgendwie selbst "geschlossert". Steckschlüssel müsste schon gut passen, damit du den nicht "vernudelst"
Aber ich vermute den Schlüssel müsstest in jedem baumarkt kriegen... |
||
|
||
ja hab eine Steckschlüssel der gut passt. Wollte nur vorher fragen nicht dass ich was kaputt mache.
Ein eigener Schlüssel für mich Zahlt sich nicht aus, für das einmalige ab und wieder aufdrehen DANKE für die Hilfe |
||
|
||
|
Ich kann dir nur raten so einen Schlüssel zu besorgen und leicht auffindbar aufzubewahren, möglichst in der Nähe des Schiebers. Wenn das Unerwartete passiert (Wasserrohrbruch, ...) ist es sinnvoll schnell und unkompliziert abdrehen zu können. Je schneller desto weniger Schaden. ||
|
||
ja von dem Blickwinkel gesehen hab ich es noch nicht. Stimmt schon.
Ab einem gewissen Punkt hinterfragt mal teile hat jede "investition" ;) |
||
|
||
Bauwasser abdrehen - Unterflurhydrant - Du meinst - vermutlich - den Haupthahn in der Strasse. Für Deine Hauszuleitung.
Mach es auch so. Wenn Du bei der Wasserversorgung was ruinierst kann das teuer werden. ![]() Gruss HDE |
||
|
||
ja genau den meine ich.
Was kann man da kaputt machen wenn "nur" zum drehen ist. Werde morgen mal anrufen ob er abdrehen kann wenn er zufällig in der gegend ist, sonnste werd ich bestimmt wieder anfahrt bezahlen müssen |
||
|
||
Bauwasser abdrehen - Unterflurhydrant - ![]() Gruss HDE |
So genau weis man das nie! Ohne richtig passenden Schlüssel! Ein Stein hat sich im Hahn verklemmt.......!||
|
||
ja so werde ich es machen
Danke nochmal |
||
|
||
Unbedingt nirgends auf Gemeindegrund, Straße etc. selbst Hand anlegen. Manche Zuleitungen bzw. Schieber sind in einem miserablen Zustand und sind schneller abgerissen als gedacht. Mein Nachbar hat damit auch schon das gesamte Nachbardorf lahmgelegt weil er dachte der Haupthahn in der Strasse ist nur für sein Gebäude. ;) Hab in meiner Ferialpraxis mal die Hauptverkehrsader zum Hamburger Flughafen lahmgelegt und die Strasse war innerhalb von Minuten unterspült. :) War jedoch ein etwas grössere Schieber einer Hauptleitung und nicht zu vergleichen mit einem Unterflurhydranten fürs Haus. |
||
|
||
Ich bin da auch bei den AnderenRuf die Gemeinde an, der Salbach (ugs. für deine Wasserzuleitung bzw den Verschluss derselben) sollt der zuständige Wasserwerkler öffnen / schließen.
BTW: Hast keinen Wasserübergabeschacht auf Eigengrund? ng bautech |