« Hausbau-, Sanierung  |

Baumaterial

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Gast
26.2. - 29.2.2008
4 Antworten 4
4
Hallo!

Habt ihr Erfahrung mit Baumaterial aus dem Ausland zB Fliesen aus Italien oder Sanitär aus Ungarn. Ist es wirklich billiger?
Danke für Eure Informationen!

  •  tekov
27.2.2008  (#1)
Mein,Arbeitskollege ist vor Jahren mit seinem Audi S2 nach Italien gefahren und hat 600kg Fliesen geholt,...

Die Preise sind sicher verlockend,... nur auf heutige verhältnisse gerechnet find ichs unnötig.

Alleine der Zeitaufwand + Treibstoffkosten sind nicht zu unterschätzen.

1
  •  RobRob
28.2.2008  (#2)
ich war einmal - auf einer Radtour nähe ungarischer Grenze. Die Lokale in Ungarn waren zum Bersten voll mit Österreichern aus der grenznahen Region, die dann wahrscheinlich nach dem Mittagessen nach Hause gefahren sind um gegen die Arbetislosigkeit in ihren Orten zu demonstrieren.
Ich finde, wenn der Unterschied nicht wirklich haarsträubend ist, sollte man sich schon überlegen, ob man nicht die Wertschöpfung im eigenen Land lassen sollte. Wenn jeder diesen Vorsatz verinnerlicht, dann geht es uns gesamtheitlich besser.

1
  •  Trooper76
28.2.2008  (#3)
na ja - Ich habe mir in Sopron zb. einige hundert Kilo "Cimsec Flexkleber" gekauft. Siehe da die exakt gleichen Artikel waren teilweise um 20-30 % billiger als beim OBI in Wien.
Man kann sich also ausrechnen mit welchen Aufschlägen die Baumärkte in Österreich kalkulieren. Wer also die Wertschlöpfung in Österreich belassen möchte der soll ruhig die Kassen von den deutschen Baumärkten füllen und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Gast,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baumaterial



  •  evamaria
29.2.2008  (#4)
Fliesen aus Udine - Wir haben alle Fliesen (Bisazza Glasmosaik und Feinsteinzeug) aus Italien liefern lassen. Trotz Speditionskosten hat Bisazza die Hälfte und das Feinsteinzeug (ca. 100 m²) um ein Drittel weniger gekostet. Wir haben damit nur beste Erfahrungen gemacht. Perfekte Beratung auf deutsch. Keine einzige Fliese war gebrochen, kein einziges Stück hat gefehlt. Allerdings muss man die Spesen für den Ausflug nach Italien einkalkulieren. Wir haben's als Urlaub angesehen und hatten das Glück, dort zufällig einen Starck-Waschtisch als Ausstellungsabverkauf zu finden. Der hätte uns sonst das dreifache gekostet. Bei größeren Mengen rentiert es sich auf jeden Fall, aber unbedingt mit Spedition liefern lassen. (Wird vom Händler organisiert.) Unsere Bezugsquelle war: www.edilfriuli.it (Udine). Achtung bei Italien-Einkaufstripps: montags haben die meisten Geschäfte geschlossen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektroinstallation