« Hausbau-, Sanierung  |

Bau: was gehört zwingend in d Kühlschran

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Stef99
2.9. - 3.9.2013
23 Antworten 23
23
Hi,
Damit andere Foren bezüglich des eigentlichen Anliegens sauber bleiben, hab ich hier den anscheinend wichtigsten Tread in diesem Forum eröffnet.

Was gehört am Bau zwingend!! in den Kühlschrank.
Ein Beispiel sei angeführt ..

2013/20130902411128.JPG

was hattet/habt ihr so in eurem?

Zeitlicher Ablauf beim Hausbau:
1) Stromanschluß am Grundstück schaffen
2) Kühlschrank aufstellen, anstecken und ausreichend befüllen
3) mit der Planung des Hauses beginnen
4) ... emoji
lg

  •  atma
  •   Gold-Award
2.9.2013  (#1)
bei uns kam der kühlschrank erst nachm estrich und wurde prompt mit mineralwasser befüllt...
das bierchen hab ich meinem schatz natürlich abends serviert, währenddessen ich abendessen gerichtet hab und das futter für die helfer fürn nächsten tag hergerichtet hab...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
2.9.2013  (#2)
also gegen die landläufige meinung brech ich mal eine lanze für das schwechater.
ich als biertrinker gestehe: gekühlt das beste dosenbier, meist um die hälfte der kohle gegenüber dem mitbewerbemoji!

ansonsten kommt mir nur kaiser märzen in den kühli (respektive wieselburger - selbe abfüllung).
früher wars mal stiegl, das hat aber einen komischen nachg´schmack.

ab und an ein schremser oder mal ein murauer ist auch nicht verachtenswertemoji.

aja, ein paar red bull dürfen auch ned fehlen *g*

1
  •  max1984
2.9.2013  (#3)
Naja - Wenn man wie ich aus der Bierregion Innviertel angrenzend zu Bayern kommt, dann nimmt man so Dosenbier nicht mal mit der Zange in die Hand! emoji

Den Kremser Senf mag ich aber auch.

PS: Eher was für Offtopic oder?

1


  •  atma
  •   Gold-Award
2.9.2013  (#4)
sorry... das hatte ich ned geschrieben: bei uns gibts gösser... das stiegl schmeckt grauslich und das schwechater hat was von "abwaschwasser"...

1
  •  MaxM
  •   Gold-Award
2.9.2013  (#5)
Bei mir... hat's während der Bauphase im Erdkeller so ausgesehen emoji

2013/20130902174571.JPG

Das hat aber nicht lange angehalten emoji

1
  •  deejay
2.9.2013  (#6)
beim schwechater bin ich ganz bei speeedcat.
ich hatte immer verschiedene biere auf der Baustelle.
stiegl (was ich selbst nicht unbedingt mag), gösser, wieselburger und das beste überhaupt, Eggenberger.

ich finde aber, es gehört auch noch Mineral und anti in den Kühlschrank.
ich mag morgends um 9.00 Uhr noch kein Bier auf der Baustelle, da gfreit mich die arbeit dann nicht mehr.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
2.9.2013  (#7)
ich hatte auch ganz von Anfang an so einen RedBull-Kühlschrank auf der Baustelle. Das war meine "Qualitätssicherung" emoji Hat gut funktioniert. Zwecks der Befüllung hab ich meine Partie gefragt "welches Bier trinkts ihr", und da kam sofort "Puntigamer", und zwar mit dieser Art Unterton, die keinen Widerspruch verträgt emoji


1
  •  deejay
2.9.2013  (#8)
bekommt ihr von dem puntigamer nicht Kopfweh?
jedesmal wenn ich das trink (auch wenns nur 2 sind) hab ich nächsten tag sowas von Kopfweh wie ich es von einem anderen nicht kenne.

1
  •  Stef99
2.9.2013  (#9)
Nöm dir doch eins ...


2013/2013090221968.JPG

1
  •  sir_rws
2.9.2013  (#10)
Murauer, Schremser, Hirter, Eggenberg, Stiegl (kommt darauf an aus welchem Bundesland die Hackler sind)

1
  •  dyarne
2.9.2013  (#11)
bier und - KOMPRIBAND !!!
;-9


2013/20130902523128.JPG

1
  •  streicher
2.9.2013  (#12)
@MaxM: Also Hubertus ist wirklich eines der besten Biere, nur kennen das halt nur Niederösterreicher bzw. Weinviertler.
Wieselburger ist auch ganz OK.
Ein anderes Bier gabs bei uns nicht.

@dyarne: Warum Kombribänder im Kühlschrank?


1
  •  sir_rws
3.9.2013  (#13)

zitat..
@dyarne: Warum Kombribänder im Kühlschrank?


@streicher: In den Kühlschrank gehört alles was dicht macht emoji


1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
3.9.2013  (#14)
Seid ihr wahnsinnig? - Alkohol gehört nicht auf die Baustelle! Außer bei der Firstfeier wo alles abgesichert ist. Das Unfallrisiko ist viel zu hoch. Und dauernd kommen irgend welche Besucher nur wegen dem Bier und halten alle anderen die am arbeiten sind auf. Aber das muss jeder selbst wissen.

1
  •  sir_rws
3.9.2013  (#15)
@heinzi: Und ohne Bier kommen mind. 75% der freiwilligen Helfer nicht...
Wie beim Zementmischen hast auch hier als Bauherr die Verantwortung auf die richtige Dosierung...

1
  •  Stef99
3.9.2013  (#16)
was meinst du mit

zitat..
sir_rws schrieb: Verantwortung auf die richtige Dosierung...

?
Also doch Dosenbier besser fürs Zementieren?
... und hälts besser wenns gekühlt ist?

1
  •  sir_rws
3.9.2013  (#17)
@stef99: Sorry - hätte natürlich nicht "auf" sondern "für" heissen sollen.

Und natürlich ist Dosenbier auf Baustellen zu präferieren (sollte eine einmal in den Zement fallen dann komprimiert das Zementgewicht die Dose und der Hohlraum ist geringer - wenn man den Auftrieb der Dose mal vernachlässigt...)

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
3.9.2013  (#18)
Landjäger - für den kleinen Hunger zwischendurch emoji.

Bei der Biermeinung bin ich voll bei atma.

1
  •  dyarne
3.9.2013  (#19)

zitat..
streicher schrieb: @dyarne: Warum Kombribänder im Kühlschrank?


weil sie dann weniger aggressiv aufgehen und bei heiklen stellen die zeit zur applikation sonst eng werden kann. ist sehr produktabhängig - wenn aber 10 min verarbeitungszeit draufstehen, und das band nach 1 min aufgeht wirds meist zu eng - im wahrsten wortsinne ... emoji

1
  •  MaxM
  •   Gold-Award
3.9.2013  (#20)
@streicher - Als Nachbarort des Hubertus-Brauwerkes kommt bei mir natürlich nur der Hirsch in den Kühlschrank emoji
Dosenbier schmeckt mir nur das Gösser!

@heinzi: Wir haben uns während der Arbeit ja nicht betrunken!


1
  •  Stef99
3.9.2013  (#21)
in der Tat, ein sehr interessanter Aspekt, das mit dem Auftrieb. Dieser Thread entwickelt sich Bereichsübergreifend, denn das wäre eine Sache für die Online-Berechnung:

Wie verändert eine Anzal X in den Zement gefallener Dosenbiere den U-Wert eines Hauses?
bzw, wie viel Bewehrung könnte dann eingespart werden?
oder ... kann der Energiebedarf eines Passivhauses durch Dosenbier weiter verringert werden und inwieweit hängt dies vom Hersteller des D ab?

2013/20130903634013.JPG
P.S. Die Problematik beim eventuellen späteren Aufhängen von Bildern sollte aber Berücksichtigung finden ....

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next