Austrocknung
|
|
||
Auf keinen Fall - mit Heizkanone. 1. braucht der Estrich Zeit, bevor er die Wärme einer Heizkanone verträgt. 2. Erzeugt die Heizkanone sehr viel Feuchtigkeit im Betrieb.
Entfeuchter wäre schon eine Möglichkeit, hat aber wenig Sinn wenn die Innentemperatur nahe an 0Grad ist. |
||
|
||
..Ich nehme an du hast ja keine Eile oder?
Ich meine mit Fertigstellung und Einrichtung usw. Wenn das so ist ist das ja kein Problem. Ich hab auch in einigen Räumen erst jetzt verputzt bzw im Bad erst den Estrich gemacht,ich würde gar nicht auf die Idee kommen Luftfeuchtigkeit zu messen da mir das eigetnlich ziemlich egal ist. Daß das Wasser raus muß ist ja ganz natürlich. Wichtig ist daß es nicht unter Null bekommet innen damit du keine Frostschäden bekommst. Das ist das einzige auf das du achten solltest. Ich hab einen Holzofen im Raum stehen wenn ich beim arbeiten bin heize ich so viel als möglich und dann natürlich auch zwischenzeitlich lüften. Keinesfalls darfst du zu lange und zu viel lüften wenn du innen schon knapp der Gefriergrenze temeperaturmässig bist. Natürlich gilt das nur dann wenn du nicht alles mit Rigipsplatten verbaut hast,in dem Falle würde auch ich mit Entfeuchtern zusehen daß du die Luftfeuchtigkeit weggebekommst,wird aber nicht einfach sein denn ich denke daß daß auch stärkere Entfeuchtungsgeräte an die Grenze der Leistung kommen. |

Nächstes Thema: Schimmel im Neubau