« Hausbau-, Sanierung  |

Ausmalen!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ev21
11.10. - 12.10.2009
5 Antworten 5
5
Haben unseren Nauebau fertig ausgemalen (weiß).Möchte in einigen Räumen allerdings Farbe an die Wand. Soll ich damit warten, bis die Bodenleger fertig sind (falls die Wand dabei schmutzig wird) oder doch noch vorher ausmalen?

  •  cc9966
12.10.2009  (#1)
vorher! - weil: bodenlegen macht weniger wahrscheinlich schmutz auf wand, als wandfarbe am boden. ausserdem: von jeder farbe etwas aufheben (in gurkenglas umfüllen, dunkel bei zimmertemperatur lagern). du wirst sowieso beim möbelaufbau und übersiedlungstätigkeit die einen oder anderen abstreifungen von schmutz an der wand haben.

1
  •  dagobert
12.10.2009  (#2)
ausmalen - Ein Bekannter von mir hatte erst den Boden (Parkett) verlegt und danach ausgemalt.
Das war eine Katastrophe weil im der Farbkübel zweimal umfiel und die Farbe auf und unter den Parkett lief! Diesen Bereich musste er zum Teil neu verlegen. Ich machte es so wie cc9966 schon beschrieben hat ich malte meine Wohnung vorher aus und verlegt dann meinen Boden und räumte anschließend (Vorsichtig) meine Möbel ein. MFG


1
  •  nymano
12.10.2009  (#3)
hmmmm - es gibt etwas innovatives, das nennt sich "abdeckfolie". damit kann man den parkett vor farbspritzern schützen.

jetzt mal im ernst: wie kann man ausmalen und den parkett nicht abkleben???

ich hab manche zimmer vor und manche zimmer nach dem parkett ausgemalt. es ist nahezu wurscht. wenn der parkett schon verlegt ist sollte man nur mit der leiter etwas aufpassen, um nicht die folie bzw. den parkett zu beschädigen...

lg nymano.

1


  •  fricki
12.10.2009  (#4)
vorher - ist angenehmer. Habe es bei meiner ETW auch so gemacht da man nicht aufpassen muss zwecks Farbspritzer.

Ist aber Geschmackssache.

1
  •  oldtimersammler
12.10.2009  (#5)
..Das ist reine Ansichtssache und kann man ganz machen wie man sich leichter tut.
Das mit den Farbkübel war zwar ärgerkich aber wenn man nicht aufpaat und Pech hat kann ebenso,der Hammer,die Wasserwaage und und und am fertigen Boden runterfallen un dann eine Ecke in den fertigen Boden reinschlagen.
Aufpassen muß man immer.
Jeder Maler legt sich den ganzen Boden aus wenn er ausmalt und klebt alles ab.
Ich bin da auch meist etwas schlampig und kann dann was nicht abgeklebt ist putzen aber daran bin ich dann ja selber schuld.
Irgendwo muß man ja anfangen,wo ist dabei reine Ansichtssache.
Wie man sich leichter tut muß jeder für sich selber entscheiden.
Überleg mal wo bist du geschickter beim Bodenlegen oder beim ausmalen und dann entscheide für dich selber.

Gruß Gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fenster