« Hausbau-, Sanierung  |

Aufsschliessungs Abgabe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  NRGY_H
25.8. - 26.8.2008
3 Antworten 3
3
Hallo an die Boardgemeinde ,
habe vor einer Woche nach Baugenehmigung und somit mein Grdstk zum Bauplatz erklärt wurde eine Vorschreibung der Gemeinde für die Aufschliessung meines Grdstk bekommen ...die Summe beträgt ca EUR 14.700 keine Ahnung ob Kanaleinmünding enthalten ist oder nicht ein PutzSchacht fü den Kanal befindet sich zwar auf dem Grundstück dieser wurde vor 2-3 Jahren eingeleitet jedoch hatte ich da noch nicht bei der Gemeinde zum Bauen eingereicht , Strasse wurde noch nichtmal asphaltiert und es gibt noch keine Strassenbeleuchtung , gibt es eine mögligkeit die fette summe aufzuschieben da die derzeitgige strasse erst noch schotterweg ist und die strassen beleutung auch noch nicht
montiert ist . Eventuelle Mögligkeit einer Förderung für ein junges paar ist diese aufgebrummte summe nicht gerade eigach zu zahlen ausserdem bremst dies das bauvorhaben da ich damit schonmal Ziegel Material einkaufen wollte ...

Die Summe ist ein Hammer überhaupt ein Wahnsinn wenn dann noch Kanaleinmündung nicht enthalten ist was kann ich machen um hier irgenwie gut rauszukommen ?
Für jegliche Tips bzw Vorschläge bin ich Danbar
mit freudlichen Grüssen
NRGY_H

  •  M@x
25.8.2008  (#1)
Aufschließungsgebühr + Kanaleinmündungsgebühr - Wir haben für 855m² an Aufschließungsgebühr € 8900.- und an Kanaleinmündungsgebühr € 3300.- bezahlt. Allerdings bot uns die Gemeinde die Möglichkeit einer Ratenzahlung (6 Raten auf 3 Jahre) an. Dies verringerte die momentane Belastung natürlich enorm. Frag einfach bei deiner Gemeinde nach.
Vergiss auch die Anschlusskosten für Strom, Gas, Wasser, Telefon, etc. nicht. Bei uns nochmals ca. € 4500.-

LG M@x

1
  •  NRGY_H
25.8.2008  (#2)
Aufschließungsgebühr + Kanaleinmündungsgebühr hmm bei meinen 699m2 sind die 14.700 fällig keien Ahnung ob kanal einmündung da brechnet wurde oder nicht ,...telfon wollte ich nicht und stromkosten habe ich an die wienenergie schon mal bezahlt so um die 2500 EUR schon 2004 ...

Tja Dann werde ich da auch um raten zahlung beantragen kostet sicher wieder 13 EUR stempel gebühr ist ja klar ...die gemeinde verrechnet alles , für ein raten ansuchen sogar 13 EUR eine frechheit finde ich das ...soviel abzunehmen für eine jungen menschen der haus baut ist das wie eine hand abhacken ...gibt es da keine förderung oder steuerentlastung oder sowas dass die summe weniger wird

1
  •  M@x
26.8.2008  (#3)
Stempelgebühr + Sonderausgaben - Unsere Gemeinde hat bezüglich der Ratenzahlung auf Gebühren verzichtet. Ein formloses Ansuchen hat gereicht. Frag einfach nach.

Die Aufschließungs- und Kanaleinmündungsgebühr kannst du einmalig unter "Sonderausgaben" bei der Arbeitnehmerveranlagung absetzen.

LG M@x

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten Rohbau Hausaufstockung