Aufbau Estrich Keller
|
|
||
Kann mir wirklich keiner helfen? - |
||
|
||
|
|
||
|
||
|
Kampf um jeden cm - war bei mir jedenfalls ein Thema und hab dann beim "bausep" höherwertigere Dämmung bestellt. Nicht irritieren lassen von der Bezeichnung sind auch für Boden geeignet.
http://www.bausep.de/Keller/Kellerdecken-Daemmung/Kellerdecken-Daemmplatten/EcoTherm-BaseLine-XR-WLS-024-Fussbodendaemmung-beidseitig-Alu-kaschiert.html Trotz Lieferkosten günstiger als in Ö (2011) Der Bodenaufbau wurde erst nach ca. 1,5 Jahren gemacht. Beton staubtrocken, trotzdem sicherheitshalber eine Art Dampfbremse gelegt (Katja Knauf auch beim Bausep gekauft). Dann Ausgleichsschüttung machen lassen zwischen 3-7cm wegen der Unebenheiten und für ein paar nachträglich gelegte paar E-Leerrohre. Dann die oben angeführte Pur Dämmung, Folie und Fliessestrich (keine FBH FBH [Fußbodenheizung]) Im EG hab ich das normale eps w20 zweilagig, das qietscht nur bei der Verlegung. |
||
|
||
|
Hallo Christoph81, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aufbau Estrich Keller |
||
|
|
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Wimberger Haus Erfahrungen
