|
|
||
Hangbefestigung - Setzt Euch mit der Firma element-s in Verbindung: www.element-s.com![]() |
||
|
||
Ich bin eben mittels SuFu auf diesen Beitrag gestoßen da wir gerade - wie der TE - eine günstige Lösung suchen.
Wir müssen an unserer südlichen Grundstücksgrenze eine 1,6m hohe und 30m lange Mauer errichten. Wir hatten ursprünglich an eine Betonmauer geschalt gedacht od. eine Steinwurfmauer. Beides ist uns zu teuer. Vl. hat jemand einen Ratschlag für uns? Optisch haben wir keine Ansprüche da die Mauer nur Fuchs und Henne sehen ![]() Habe eben das hier gefunden : http://www.hornbach.de/shop/Pflanzring-LusoFlor-Grau-38x48x30-cm/5231919/artikel.html Würde hier auf 900,- Materialkosten kommen. Könnt das - v.a. Aus statischem Gesichtspunkt - funktionieren? |
||
|
||
Ist auch nichts anderes als eine Löffelsteinwand, google-Bilder --> Löffelstein
Die gibt es schon "ewig" und halten...
|
||
|
||
|
||
Danke gloitom für den Hinweis!
Wieso sieht man so oft Steinwurfmauern, wenn man diese Lösungen sehr einfach in Eigenregie herstellen kann und (dadurch) nur rund 1/4 eines Steinwurfes kosten? |
||
|
||
1/4? - Wennst bei weissenboeck.co.at bei den Löffelsteinen schaust hast als Richtpreis € 135,86/m² Materialpreis Liste, also kein Pappenstiel! |
||
|
||
ok, hab jetzt keinen Preis für Löffelsteine nachgesehen! Bin davon ausgegangen, dass die Preise vergleichbar mit o.a. Link sind.
Mir fällt jetzt mal kein wesentlicher Unterschied zu den günstigen Pflanzenringen auf. Überseh ich hier was od. hab ich mich bei den Pflanzenringen verrechnet? |
||
|
||
Zur Qualität kann ich nichts sagen, preislich wird es sicher auch günstigere geben...
|
||
|
||
hmm... also ich bin auf der Suche nach einer günstigen bzw. DER günstigsten Variante ohne Anspruch auf optische Vorzüge.
Wie siehts mit (Draht)Schotterkörben aus? http://www.egligartenbau.com/mauern.html |
||
|
||
meinte ich gegenüber den weissenboeck, nicht den vom Hornbach Die Körbe sind sicher nicht billig, täte mich wundern. |