Armaflex AF für 32mm ALU-Verbund?
|
|
||
Wenns nur um den Heizkreis geht: Den kannst du dämmen wie du willst. Beim Solekreis musst drauf schauen, dass alles luft- und dampfdicht ist. Beim Heizkreis ist es egal, weil es da nur um Wärmeverlust geht. Kannst auch mit einer Decke einwickeln. Armaflex ist da schon fast Overkill. Luftdicht oder eng anliegend muss es da jedenfalls nicht sein, außer du kühlst damit unter den Taupunkt (Kühlregister/Fancoil). |
||
|
||
ja, hat mich auch geärgert damals. Theoretisch gibts die 32mm Größe, aber die war fast nicht zu bekommen, siehe hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-woher-32mm-armaflex-daemmung-fuer-pe-sole-rohre/55594 echt unverständlich, weil 32mm ist echt keine unübliche Rohrgröße... (aber vielleicht ists heute eh schon besser verfügbar?) |
||
|
||
Nicht wirklich, außer eine 28er Dämmung drüber, geht aber ziemlich hart. Rockwool RS800 und fertig |
||
|
||
|
||
Aluverbund würde ich je nach Verlauf immer etwas biegen also keine 90 Winkel. Kommt man da dann zurecht mit der Rockwoll RS800? Da so richtig auf Gehrung mit Schablone schneiden wird nicht zum Biegeradius passen? Was meint ihr würd heute bestellen. Armaflex 35 Armaflex 28 Rockwoll800 Oder Kombi gerade Rockwoll im Schacht und Rest mit Armaflex? Schönen Sonntag noch :) |
||
|
||
32er Rohr biegst du kam mehr und wenn dann mit sehr großen Biegeradien. Ab dieser Dimension nur Bögen und auch keine Endlosware sondern Stangen |
||
|
||
Probiere am besten erstmal das 32er mit einem Probestück aus. Ich wollte eigentlich auch die HKV damit anfahren, bin dann aber auf 28er Kupfer gewechselt, weil ich das dicke Aluverbund nicht vernünftig biegen konnte. War allerdings auch im Winter bei arg kalten Temperaturen. |
||
|
||
Spielt keine Rolle |
||
|
||
Es gibt aber 32er als Rollenware, also zumindest irgendwie müsste es schon gehen. Ist das vielleicht ein extraweiches? |
||
|
||
Meines war auch Rollenware: das gerade zu bekommen war schon kein Spaß. Und der minimale Biegeradius (wollte 90 Grad Verbinder wegen Druckverlust vermeiden) war gefühlt auch riesig. |
||
|
||
Edit - konnte eine 32iger Dämmung finden: https://www.wolf-online-shop.de/Armacell-AF-ArmaFlex-Evo-Schlauch-32-x-19-5mm::312298.html Mal schauen - hoffentlich kommt sie bald... 🤣 Zum Thema 32iger Biegen: Mein Plan ist das 32iger mit einem Rohrbieger in den Griff zu bekommen, hattest du hier ähnliches Versucht, falls ja klingt erstmal nicht gut 😅. Ansonsten würd ich es für mich mal ausprobieren... https://www.heima24.de/werkzeug/einhand-rohrbiegegeraet-fuer-alu-mehrschichtverbundrohre-16-20-26-und-32-mm-im-kunststoffkoffer.html?cache=1759085286 |
||
|
||
Rohrbieger hatte ich dafür gar nicht auf dem Schirm. Ich hatte mich damals mit einer Biegefeder versucht. Viel Erfolg! |
||
|
||
Also kurze Rückinfo für die Zukunft - Dämmung kam von o.g. Shop in 32mm an und das Alu Verbund lässt sich wunderbar mit der Rohrbiege biegen.
|
||
|
||
Super, das sind gute Nachrichten! Welchen Bieger hast du jetzt verwendet und auf welchen Radius kommst du damit? Auch den oben verlinkten? |
||
|
||
Jop den o.g. Rohrbieger, in verwinkelten Stellen halt schwieriger anzusetzen und mehr Fingerkraft notwendig aber ging von HKV bis Technikraum ohne Fitting 🙂. Radius würde ich mal schätzen 10-12 cm, hier mal noch ein Bild. ![]()
|
||
|
||
Schaut gut aus! Danke für den Tipp! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]