« Hausbau-, Sanierung  |

Anschlusspunkt Strom Bauparzelle

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  woo
10.9. - 11.9.2014
8 Antworten 8
8
Wir haben morgen einen Termin mit dem Stromversorger bezüglich Lage der Stromanschlusses auf unserer Bauparzelle.
Der Termin findet statt, weil die Gemeinde die Straße neben dem Grundstück asphaltieren will und der Stromversorger vorher den Anschluss legen soll/will.
Wir haben noch keinen Entwurf, wissen nur die grobe Lage unseres Bauvorhabens.

Jetzt weiß ich nicht recht, worüber wir bei dem Termin sprechen können bzw. ob da was schiefgehen kann, wenn morgen schon ein Standort für den Stromverteiler bzw. -anschluss festlegt wird.

  •  Executer
  •   Bronze-Award
10.9.2014  (#1)
Vermutlich vom Verteilerkasten des Stromversorgers bis zu deinem Grundstück ein Schlauch gelegt, damit du später die Hausanschlussleitung ohne weitere Grabarbeiten am öffentlichen Grund ziehen kannst. Später musst du dann diesen Schlauch bis in dein Haus verlängern.
Aus meiner Sicht ist wichtig das die Schlauchposition eingemessen wird, und sich vielleicht nicht unbedingt unterhalb deiner Einfahrt befindet (falls man mal wieder dazu muss).

2
  •  bautech
  •   Gold-Award
10.9.2014  (#2)
Executers Meinung teil ich nicht ganz! - Ich vermute mal, die müssen den Verteilerkasten an der Straße situieren! Und alles, was die von Dir wissen möchten is die Lage deiner zukünftigen Zufahrt ins Grundstück! Wenns den Kasten in deine Einfahrt stellen wirst weder Du noch die Gemeinde noch das EVU eine Freude haben...
Aber was Executer meint kannst gleich ansprechen, die sollen Dir das Stück Schlauch gleich miteingraben, dann mußt nimma ins öff. Gut rein -> schönerer Asphalt und weniger Kosten emoji

ng

bautech

1
  •  Executer
  •   Bronze-Award
10.9.2014  (#3)
Ok dass sie den Verteilerkasten an/auf (?) seine Parzelle stellen wollen habe ich nicht beachtet. Dann wäre natürlich wichtig wo die Zufahrt ist, klar...

1


  •  woo
10.9.2014  (#4)
Danke euch.
Da kommen einfach so entscheidende Fragen auf einen zu, die innerhalb eines Tages beantwortet werden wollen und man wenig Dunst von der Materie hat. Und das Gefühl man übersieht etwas.
Wahrscheinlich ein Vorgeschmack auf die restliche Zeit des Hausbaus.
:)


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
10.9.2014  (#5)
Ich wollt Executer nicht auf den Schlips tretenAber bei uns macht der Energieversorger genau nix für dich... also stellt der den Kasten auf und is schon wieder futsch! Wenns bei Euch anders is, gratuliere - ich weise immer lieber aufs worst-case-Szenario hin und lass mich dann positiv überraschen...
Wenns der Energielieferant (wie ich vermute) nicht mitmachen will hilft 1KB (1 Kiste Bier) beim Bautrupp oft Wunder emoji
Wenns wirklich anders is und die graben Dir deine Leitung ein ist der Lieferant ein Netter!

ng

bautech

1
  •  woo
11.9.2014  (#6)
EVU ist die Energie AG Oberösterreich

1
  •  woo
11.9.2014  (#7)
So, Termin vorbei. War ein kurzes Vergnügen. Wir haben besprochen, wo das Haus ca. hinkommt.
Der nächste Verteilerkasten liegt auf der anderen Straßenseite. Lehrverrohrung geht da bereits durch auf unser Grundstück.


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
11.9.2014  (#8)


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassadenfarbe