« Heizung, Lüftung, Klima  |

Allgemeine Umfrage Hackgutheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Franz

2 Antworten 2
2
Wer kann sich vorstellen unter folgenden Voraussetzungen eine Hackgutheizung einzubauen:
1. Die Kosten sind etwas höher als bei einer Pelletsheizung (ca.3.000€).
2. Die Betriebskosten sind um 25% geringer.
3. Der Raumbedarf ist nicht größer als bei Pellets.
4. Die Befüllung funktioniert wie bei Pellets.
5. Die Technologie und die Bedienung ist nicht aufwendiger.
6. Der Brennstoff kommt aus der Region (Kurze Lieferwege)
Das Motto: Energie aus der Region für die Region
Bitte schreibt mir.

  •  ThomasReis
27.10.2006  (#1)
Ja ich will auch - Ich will auch eine hackgutheizung errichten, weil ich mir das Hackgut selbst herstellen könnte! nur mein Problem ist, ich will keinen Keller errichten...gibt es eine Hackgut Heizung mit einem Vorratsbehälter für eine Woche, weil öfter nachfüllen ist ein wenig mühsam....emoji

1
  •  Kurti
27.10.2006  (#2)
Hackgut - @Franz
Bist du dir da schon sicher,daß der Raumbedarf bei Hackgut nicht größer ist als bei Pellets?Kann ich mir nicht vorstellen.Oder meinst du Platzbedarf für den Ofen?
Mein Bruder heitzt schon 5 Jahre mit Hackgut(Sommerauer-Lindner)funktioniert hervoragend,und ohne Störung oder Probleme.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kontrollierte Wohnraumlüftung