« Innenausbau & Einrichtung  |

Aktuelle Kosten für Maler- und Spachtelarbeiten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Designo
18.10. - 21.10.2025
17 Antworten | 11 Autoren 17
17
Hab heute das erste Angebot für Spachteln & Malen in Q3 erhalten und mich hats fast umgehauen. Ich hoffe, daß das echt nur ein Abwehrangebot war. Wir bauen ca. 175m² EG+OG, alles mit Gipskartonplatten (auch die Decken). Hab ca. 580m² gesamte Fläche ausgerechnet. Das Angebot beläuft sich auf sagenhafte 25000 Euro. Mit 12-15 hätt ich schon gerechnet, aber das kommt mir wirklich arg viel vor. Hat jemand aktuelle Vergleichspreise?

  •  TobiK
  •   Silber-Award
19.10.2025  (#1)
Ich hätte zumindest GKF-Beplankung malfertig verspachtelt zwischen 30€ - 35€/m2 netto. Hast du eine detaillierte Aufstellung?

1
  •  Designo
Preisauskunft 19.10.2025  (#2)
Hab ich. Grob zusammengefasst:

Spachtelarbeiten Q3, 160 Arbeitsstunden, Material: 13k brutto
Malerarbeiten, nach m², mit Material: 9,5k brutto
Der Rest für Abdeckarbeiten (1,5k) und Baustelleneinrichtung.

1
  •  TobiK
  •   Silber-Award
19.10.2025  (#3)
18,70€/m2 netto fürs spachteln und schleifen klingt jetzt nicht ungewöhnlich, ausmalen mit 13,65 auch nicht übertrieben, oder? Wenns dir zu teuer ist, lass es dir doch auf Stundenbasis anbieten? Da siehst dann zumindest den Stundensatz.

1


  •  wolfi69
  •   Silber-Award
19.10.2025  (#4)
Bei so "einfachen" Arbeiten macht es vielleicht Sinn über myhammer o.ä. Plattformen Anbieter zu suchen. 

1
  •  Designo
19.10.2025  (#5)

zitat..
TobiK schrieb:

18,70€/m2 netto fürs spachteln und schleifen klingt jetzt nicht ungewöhnlich, ausmalen mit 13,65 auch nicht übertrieben, oder? Wenns dir zu teuer ist, lass es dir doch auf Stundenbasis anbieten? Da siehst dann zumindest den Stundensatz.

Ich hab mich halt gewundert, daß das Spachteln allein 160 Stunden dauern soll... das wären bei vier Personen eine ganze Arbeitswoche bzw. zwei Wochen bei zwei Arbeiter*innen. Vielleicht hab ich da aber auch eine falsche Vorstellung, wie schnell jemand vom Fach die Fugen zwischen den Rigipsplatten verspachtelt und abzieht... 


zitat..
wolfi69 schrieb:

Bei so "einfachen" Arbeiten macht es vielleicht Sinn über myhammer o.ä. Plattformen Anbieter zu suchen.

Schon geschehen, hab auch erstaunlicherweise schon ein Angebot für die Hälfte bekommen. War aber nicht sehr aussagekräftig. Mal schauen, was noch kommt.




1
  •  thohem
19.10.2025  (#6)

zitat..
Designo schrieb: Ich hab mich halt gewundert, daß das Spachteln allein 160 Stunden dauern soll...

Naja. Knapp 4 m2 pro Stunde auf Q3 (spachteln, schleifen, spachteln und wieder schleifen) find ich jetzt nicht so viel.... Du willst halt auch Q3 haben, das kostet Zeit und Geld 


1
  •  pinguinmaedchen
19.10.2025  (#7)
Hab' ein Angebot für 696m2 Spachteln Gipskartonwänden Q2 um 5.568,- netto & 696m2 Ausmalen (Tiefengrund, 2x Farbanstrich, Abdeckarbeiten) um 2.923,- netto vor mir liegen. Gesamt brutto 10.189,44. :)

1
  •  mycastle
  •   Gold-Award
19.10.2025  (#8)
oder mal daibau für einen Vergleich holen?

Mich würde noch die Farbenqualität interessieren.....

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
19.10.2025  (#9)
Zwischen Q2 und Q3 ist halt ein riesiger Unterschied. Der Vergleich ist daher komplett sinnlos.

1
  •  luxmoo
  •   Bronze-Award
19.10.2025  (#10)
Q2 ausgemalt ist aber auch schon recht mutig. Da würde ich definitiv vorher Referenzen ansehen.
Flächige Spachtelung bei Q3 ist deutlich mehr Aufwand. 

1
  •  Teimo
19.10.2025  (#11)
Q3 gespachtelt ist ja dann streichfertig. Also nur noch grundieren und dann kann man streichen. Ich denk dafür sind 13 k€ brutto dann eigentlich im Rahmen. Malen finde ich dann im Verhältnis relativ viel. Ist da noch Vlies dabei oder wird nur gemalt? 

1
  •  Designo
19.10.2025  (#12)

zitat..
Teimo schrieb:

Q3 gespachtelt ist ja dann streichfertig. Also nur noch grundieren und dann kann man streichen. Ich denk dafür sind 13 k€ brutto dann eigentlich im Rahmen. Malen finde ich dann im Verhältnis relativ viel. Ist da noch Vlies dabei oder wird nur gemalt?

Abdeckarbeiten 1500 Euro, ist ein Extraposten. Aber wir sprechen von einem Rohbau, d.h. imho müssen doch nur die Fenster(rahmen) abgeklebt werden. Boden etc. gibt's ja noch nicht...


1
  •  Teimo
19.10.2025  (#13)
Ich meinte nicht Vlies zum abdecken sondern ob Vliestapete tapeziert wird an den Wänden / Decken.

1
  •  Designo
19.10.2025  (#14)
Achso, nein. Nur ausmalen mit StoSil (das ich gar nicht haben wollte, weil Kunstharzanteil).

1
  •  Mrjack
  •   Bronze-Award
19.10.2025  (#15)
Angebot ist im normalen Bereich.

1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
19.10.2025 22:28  (#16)

zitat..
Designo schrieb: Abdeckarbeiten 1500 Euro

Gerade das Fenster abgkleben finde ich ur zach. Sowas kannst aber ggf. selbst machen.
Ev. kleben sie auch den Boden ab gegen Farbpatzen.


1
  •  Designo
21.10.2025 13:44  (#17)
Kann ein erfreuliches Update geben: Hab mittlerweile noch drei Angebote bekommen. Alle drei deutlich günstiger, nämlich zwischen 10,5 und 16,5k. Alle natürlich auch mit Rechnung über alle Arbeiten, also nix im Pfusch. Zwei davon (auch das günstigste) mit einer ordentlichen Auflistung aller Arbeiten und Materialien. 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]