·gelöst· Abkürzungen
|
|
||
Gibts noch nicht, lässt sich schon umsetzen, wir überlegen mal wie das ausschauen sollte. |
||
|
||
Ideal wäre, wenn bei bekannten Abkürzungen in den Forenposts direkt per Mouseover in einem Tooltip die entsprechende ausgeschriebene Variante angezeigt werden würde. |
||
|
||
Wäre für Desktop ok, aber 60% der User kommen mit dem Handy zu uns. |
||
|
||
Wir haben eine schöne Möglichkeit gefunden um das umzusetzen. Bitte hier Abkürzungen posten die für neue User interessant sein könnten. |
||
|
||
Ich mache mal einen Anfang: KWL = Kontrollierte Wohnraumlüftung WP = Wärmepumpe WR = Wechselrichter RGK = Ringgrabenkollektor FBH = Fußbodenheizung HST = Hebeschiebetür HET = Hauseingangstür NET = Nebeneingangstür ZSA = Zentralstaubsaugeranlage WW = Warmwasser LW = Leitungswasser AT = Außentemperatur RT = Raumtemperatur VL = Vorlauf RL = Rücklauf LF = Luftfeuchtigkeit WDVS = Wärmedämmverbundsystem OT = Off Topic SCNR = Sorry could not resist EFH = Einfamilienhaus ESH = Energiesparhaus BVH = Bauvorhaben PV = Photovoltaik kWp = Kilowatt-Peak |
||
|
||
EA = Energieausweis (W)NF = (Wohn)Nutzfläche |
||
|
||
BKA=Betonkernaktivierung |
||
|
||
FTH = Fertigteilhaus
kWh = Kilowattstunde JAZ = Jahresarbeitszahl LWP = Luftwärmepumpe |
||
|
||
3-ME: drei Monats Euribor FX: Fixzins UZA: unwiderrufliche Zahlungsanweisung ePU: eintragungsfähige Pfandurkunde |
||
|
||
ROG:Raumordnungsgesetz/Raumplanungsgesetz BO: Bauordnung/Baugesetz BKl: Bauklasse FWP: Flächenwidmungsplan |
||
|
||
PH = Passivhaus NEZ = Nutzheiz-Energie-Kennzahl (Basis für Wohnbauförderung OÖ) |
||
|
||
Machen diese Abkürzungen wirklich alle Sinn in diesem Forum? Manche lese ich zum allerersten Mal. Aus meiner Sicht machen die Abkürzungen nur Sinn, wenn sie häufiger verwendet werden und einer gewissen Anzahl an Usern bereits bekannt sind. |
||
|
||
Ja, da kommt schon mehr was zusammen, viele unterschiedliche Fachbereiche mit jeweils eigenem Vokabular ... Prinzipiell lieber zuviel als zu wenig oder? btw. GAK SPD SPD [Überspannungsschutzgerät, surge protective device] im PV Bereich, falls es wer fix weiß 😅 Ansonsten kann man das leicht umsetzen, wenns nicht offensichtlich ist und weniger als x Treffer über die Suche mit der jeweiligen Abkürzung gibt, halt weglassen. |
||
|
||
Was haben der Fußballklub GAK GAK [Generatoranschlusskasten] und die deutsche SPD SPD [Überspannungsschutzgerät, surge protective device] mit Photovoltaik zu tun? ... 🤔🤐 |
||
|
||
Man kann das kontextsensitiv machen ... Also im PV-Forum GAK GAK [Generatoranschlusskasten] hinterlegen sonst nicht, das gilt für ROG ROG [Raumordnungsgesetz/Raumplanungsgesetz] und FWP FWP [Flächenwidmungsplan] und auch für allerlei Türen. Und schon wird's aufwändiger umzusetzen, aber weniger verwirrend. Und wenn wer meint im PV-Bereich über die deutsche Sozialdemokratie diskutieren zu müssen, naja, der hat halt Pech gehabt ![]() Und viele Abkürzungen (kWh, kWp, WDVS ...) sind wirklich eindeutig. |
||
|
||
Dann ist es ja gut wenn die aufgeführt werden. 🤪 Da stimme ich zu. Für erfahrene User/Bauherrinnen vielleicht. Aber das Glossar richtet sich ja eher an Neulinge. kWp hätte ich BTW BTW [by the way, übrigens] nicht auf die Schnelle gekannt. |
||
|
||
Ich meinte ja nicht, dass man sie weglassen soll, sondern nur dass sie nicht kontextsensitiv sein müssten. |
||
|
||
Wir haben mal die Version 1.0 online, mal schauen wie das funktioniert... |
||
|
||
Geschickt gelöst! 👍 |
||
|
||
So, Zitate-Problem sollte gelöst sein, somit V 1.1 online gestellt. Fehlermeldungen bitte hier posten. |
||
|
||
bei der Abkürzung LWP LWP [Luftwärmepumpe] wurde aus nem ä ein ü |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]