« Hausbau-, Sanierung  |

Abdichtung Bodenplatte mangelhaft?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  PepeHazuki
29.11.2015
5 Antworten 5
5
Mein Fertighaus steht jetzt seit ca. 1 Monat fertig da.

jetzt ist mir aufgefallen, dass die Folie zum Abdichten der Bodenplatte bei den Abflussrohren nicht richtig abgedichtet ist.
Beim Abflussrohr der Badewanne kann ich zwischen Abflussrohr und Folie mit dem Zeigefinder senkrecht hineinfahren.

Ist das ok so oder gehört das ordentlich abgedichtet?


2015/20151129353542.JPG

lg pepe

  •  MinMax
  •   Gold-Award
29.11.2015  (#1)
im Prinzip muss man sich heuzutage ein BZ wie eine große Badewanne vorstellen, in der Brausetasse, Badewanne, Waschbecken etc.pp einen Platzfinden, Ausgenommen der Innentür sollte alles ca. 1m hoch und die Dusche vollflächig abgedichtet sein.
Daher ist das Loch bei Dir nicht ok, wie schaut der Rest aus?

1
  •  AnTeMa
29.11.2015  (#2)
Bodenplatte abdichten - du redest jetzt aber von der Bodenplatte gegen Erdreich?

Die soll dampfdicht abgeklebt werden- also so, dass bei einem Wassersschaden das Wasser drin stehe bleibt- wie beim Schwimmbecken.

Wobei dampfdicht noch eine höhere Dichtigkeit voraussetzt

Der Badezimmerboden-egal wo im Gebäude- muß wasserdicht abgeklebt werden

Andreas Teich

1
  •  PepeHazuki
29.11.2015  (#3)
das Badezimmer wird dann eh komplett mit flüssigfolie eingebettet, mit den bändern an den ecken und zum fußboden.

hier geht's um die Folie auf der Bodenplatte. in dem Bereich der Badewanne wurde der Estrich ausgespart und darum seh ich dort noch immer diese Folie.

Ich frag mich nur ob das rund um das Abflussrohr nicht dicht gemacht werden sollte. jetzt liegt ja diese Folie nur so drangelegt

lg

1


  •  Traumafreak
29.11.2015  (#4)
was ist das überhaupt für eine Folie? Ist sie für die Abdichtung der Bodenplatte zugelassen? Kenne das Produkt nur für Dächer...
aber ich erkenn zu wenig.
Durchdringungen der Abdichtung sind meiner Erfahrung nach immer schwierig und entweder mit Kompromissen oder teurereren Systemlösungen auszführen. Baufirma und Bauherr sparen da gern mal (möchte ich DIR hier aber nicht unterstellen)

1
  •  Cleudi
  •   Silber-Award
29.11.2015  (#5)
Also unsere Bodenplatte wurde vollflächig geflämmt, rund um die Rohrdurchdringungen geben wir, wenn der Installateur da war, noch dampfdichte Dichtmasse. Letzteres wurde vom SV so vorgeschlagen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Feuchtigkeit im Keller