|
|
||
Kommt darauf an ... wie umfangreich die Grabungsarbeiten sind - ein bisserl aufwendiger & dann kommt der Halsabschneider-Preis schon hin. War bei uns ein bisserl weniger.
Da bist machtlos - leider. Net darüber nachdenken, wie lange die wirklich gearbeitet haben - da könntest einen Blutrausch kriegen. Tipp am Rande: rechtzeitig avisieren (min. 8 - 10 Wochen davor & Schnelligkeit ist da eher ein Fremdwort). Dann noch nachfragen, ob es eh nicht verblutzert wurde. |
||
|
||
warum - muss der gasanschluss ganz weg? kann man nicht nur den Anschluss vom Haus zur leitung (zähler) weggeben (dein eigentum, wird dir vermutlich jeder inst machen können), dass alte haus abreissen und fertig? vorteil, du hättest den gasanschluss dann auch beim neubau verfügbar, egal ob dus brauchst oder nicht. |
||
|
||
Ich würde den Gasanschluss auch behalten. - Andere stellen ihn teuer her, also warum um das Geld stillegen? Um das Geld sind die jährlichen Gebühren der nächsten 150 Jahre drin. |
||
|
||
|
||
Anschluss behalten...ist leider auch nicht so leicht möglich.
Der Zähler ist im Keller, die Leitung geht offensichtlich direkt von der Hauptleitung ins Haus. Einen Zählerbock aufstellen und die Leitung adaptieren würd laut Wiengas auch knappe 2-3.000,- kosten. |
||
|
||
Immer noch billiger als den Anschluss stillzulegen. - Wer weiß was mal passiert. Was kostet der Bock an Gebühren im Jahr? Würde das mal erfragen und dann gegenrechnen. |
||
|
||
frag - mal einen installateur. bei uns in nö is soo gewesen, dass die evn die leitung auf öffentlichem grund bis zur grundgrenze legt und alles weitere musst man dann selbst bezahlen bzw. der inst. machen. nehm also man an, dass es umgekehrt genauso sein müsste. dh vom keller bis zur grundgrenze gehört dir und wenn du auf der grundgrenze einen neuen zähler haben willst (gasbock) dann wirst das auch du zahlen müssen, aber die wiengas geht das meiner meinung nach nix an. der anschluss würde bestehen bleiben und die kosten vermutlich geringer sein.... |
||
|
||
Hallo! - Ohne jetzt schlafende Hunde zu wecken, kann ich nur sagen "faszinierend" die geschichte ...
ich habe einmal von einem Projekt in Wien gehört dass derjenige auch kein Gas mehr haben wollte. er hat einfach den anschluss gekündigt, der zähler wurde abgeholt und die leitung verplomt, und dann wurde auch in der straße zu gedreht ... ein paar tage später rief er seinen instalateur an, der schnitt ca 1m nach der grundgrenze die leitung ab, verpresste diese, schaut ob sie dicht war und es wurde zugeschüttet. natürlich wurde die zuleitung in der straße abgedreht und auch abgedreht belassen ... ich habe keine ahnung ob das rechtens ist / war oder nicht, ich habe dass nur einmal von einer erzählung gehört, weiß nicht mal mehr wo genau das war. aber klar mit gas ist nicht zu spaßen ... also da sollte schon alles seine ordnung haben, ABER ich würde "mich" nicht vom hauptrohr trennen, eher würde ich argumentieren ob sie es jetzt 10cm nach dem hauptrohr abschneiden, oder auf deinem grund (wo du das loch grabst) machen - ist doch egal ... vielleicht geht es somit günstiger, sonst würde ich schon den anschluss belassen und schauen dass ich günstig den toten anschluss in einen kasten oder so lege. lg! |