|
|
||
Die Achse (also den Bolzen) kannst ja wiederverwenden. Und ein Rad mit 16mm Loch kriegst beim großen A..... Ansonsten... - bittesehr: https://www.amazon.de/Schubkarrenrad-hochwertigem-Schubkarrenreifen-pannensicher-D0-AYTW-PPJV/dp/B0F6D9P6DS/?tag=showlowestprice-21 ![]() |
||
|
||
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CL4DNNVH?ref=ppx_pt2_mob_b_prod_image/?tag=showlowestprice-21 ![]() Ich hab dieses Rad gekauft kürzlich. Vielleicht war es ja auch eine 15mm Achse. |
||
|
||
Hallo mycastle, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 16 mm Achse für Schubkarre, Schiebetruhe |
||
|
||
Ich verstehe das Problem nicht, wozu eine neue Achse? Wenn Reifen und Schlauch hinüber sind fährst zum nächsten Lagerhaus und kaufst dir die beiden Artikel neu und ziehst sie auf die Felge wieder auf, oder lässt dir das in der Werkstatt schnell machen. |
||
|
||
|
||
Bei uns ist die Motivation, auf einen luftlosen Reifen zu wechseln. Sonst ist natürlich Reifen plus Schlauch tauschen am billigsten. |
||
|
||
Die alte Achse ist sehr rostig geworden, ob ich die nochmals aufbekomme... Danke für die Links, so ein Vollgummi habe ich schon erworben, da ist die Achse viel länger, die kann ich daher nicht einsetzen, gib es keinen alten Landmaschinenhändler mit Reparatur mehr? |
||
|
||
diese Seite hat mir schon öfter geholfen https://radundrolle.de/index.html da gibts wirklich viele Unterschiede. selbst bin ich übrigens wieder zu Luftreifen übergegangen |
||
|
||
Leider etwas OT OT [Off Topic], da nicht unbedingt zum Thema. Aber wieso ist das denn überhaupt dein Problem? Ich würde den Nachbarn da auf jeden Fall nochmal ansprechen und ihn das lösen lassen. Immerhin hat er es ja zerstört. Klar kann immer was kaputt gehen. Aber wenn dann repariere ich das oder lasse reparieren oder kaufs neu. Das kaputte Ding einfach retour geben würde mir nie einfallen. Sowas gebietet einen doch der Anstand. |
||
|
||
Meine Erfahrung zu den Luftlosen Reifen: solange du nix schwereres herumfährst, ok... aber wehe da kommt mal Gewicht in die Scheibtruhe... da würdest dir wünschen du könntest wie früher einfach den Luftdruck erhöhen. Ist auch irgendwie logisch: von 2kg bis 100kg und mehr kommt da schnell zusammen... für welches Gewicht konzipiert du jetzt den luftlosen Reifen? Kann nur ein kompromiss werden.... Ich hab mir dann aus Zeitnot die Scheibtruhe vom Nachbarn (mit Luftreifen) geholt. |
||
|
||
Ja das ist eine große Frechheit vom Nachbarn die Scheibtruhe kaputt zurückzustellen, war bei Rückgabe leider nicht da. Sagt das ist schlicht ein Alterungsschaden Aber den aufgeplatzen Reifen hänge ich über meine Geräte mit einem Schild: NEIN, ich verborge NIX, fragen zwecklos ![]() |
||
|
||
Naja man kann auch die andere Perspektive sehen (nicht auf diesen Fall bezogen, sondern so ähnlich bei mir gewesen): Der Reifen bzw Schlauch war schon mega zermürbt und hat beim Nachbarn endgültig den Geist aufgegeben. Da kann wiederum der Nachbar nix dafür wenn ich ihm so ein altes Graffel borg 🤪 Da muss man ehrlich zu sich selber und zum Nachbarn sein und überlegen ob man wegen einem 6€ Schlauch die Nachbarschaft aufkündigt. (Edith: wie gesagt auf mich bezogen, ich kenn ja den Zustand von deinem Schlauch nicht) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]