« Heizung, Lüftung, Klima  |

10 KV-Freileitung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wala
26.9. - 29.9.2008
4 Antworten 4
4
Hallo Forum!

Durch unser Nachbargrundstück geht eine 10-KV Stromleitung (Freileitung). Unser Nachbar hat uns jetzt gefragt, ob er die Stromleitung an die Grundgrenze verlegen darf, damit er das Grundstück bebauen darf. Grundsätzlich würde uns die Leitung nicht stören, da sie im Norden verläuft. Wir haben nur Bedenken bezüglich Elektrosmog. Kann mir jemand sagen, welchen Abstand die Stromleitung zu den Wohnräumen haben sollte?

  •  pascal
26.9.2008  (#1)
Baubiologie - Hallo, vielleicht findest Du hier einige Info's

www.baubiologie.de

1
  •  Ganesha
27.9.2008  (#2)
@wala - Die Ansichten über genügend Abstand sind sehr unterschiedlich.
Meiner Meinung nach kann der Abstand nicht groß genug sein.
lt. dem Buch "Baubilogische Elektroinstallation -König, Erlacher" sollte der Mindestabstand von 15-20m bei einer 15kV-Leitung eingehalten werden.
Fausformel: ca. 1m pro kV Spannung, bzw. 0,5m pro kV Spannung in Massivhäusern.
Vielleicht kannst Du den Nachbarn dazu bewegen die Stromleitung unterirdisch zu verlegen, das wäre bezüglich Abschirmung sicher das Beste!
LG

1
  •  AndiBru
28.9.2008  (#3)
Hallo - Ich würde auch danach trachten, das die Leitung unterirdisch verlegt wird. 10KV ist im grunde nicht viel, das liegt zB auch in den großen Wiener Straßen.

Strich wenn diese Unterirdisch liegt, hast du nicht mehr Elektrosmog als in Wien, und ich glaub durch die Erde ist der sowieso minimal.

Wenn er eh bauen will, dann sind die kosten auch gering, weil ein bagger ist eh da.

Ich weiß nicht wem die Leitung gehört - ist es eine "isolierte" dann einfach in ein 100er kanal polokal und fertig.

sind es blanke drähte braucht man ein neus kabel - ev. beim Betreiber fragen, ob der etwas beisteuert.

lg!

1


  •  cc9966
29.9.2008  (#4)
10kv...da würd ich mir keine sorgen machen über elektrosmog. ich würde den energieversorger anrufen und fragen, ob es sich wirklich um eine 10kv-leitung handelt, geplant ist die leistung einmal zu erhöhren, wie hoch die mastenabstände in eurer wohnsiedlung sind, und wie hoch folglich die mindestabstände zum haus sein müssen. dann überleg dir ob du an deinem grund in diesem bereich bauen willst, wo der mindestabstand zum neuverlauf der 10kv-leitung einzuhalten wäre.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ERFAHRUNGEN mit Schwedenofen gesucht !