1 WLAN-Acess Point von 5: iOS-Geräte funktionieren nicht
|
|
||
|
Ich würde Old School mal einen Ping von einem Apple Gerät laufen lassen, damit das halbwegs Aussagekräftig mal eine Stunde oder sogar über Nacht. Die KI meint folgendes dazu: Das Problem, dass nur iOS-Geräte bei einem bestimmten Ubiquiti Unifi-Access Point im Heimnetzwerk keine Internetverbindung bekommen, während andere Geräte wie Android, Echo Dot und Klimageräte problemlos funktionieren, ist ungewöhnlich, aber in der Praxis bekannt und oft auf spezifische Kompatibilitäts- oder Konfigurationsfehler zurückzuführen. Mögliche Ursachen und Lösungen1. WLAN-Settings: Unterschiedliche Standards & Optionen
|
||
|
||
|
Community-Erfahrungen
Viele Nutzer berichten, dass das Deaktivieren von 802.11r sowie das Setzen von festen Kanälen und das Deaktivieren von Band Steering bei Apple-Problemen geholfen hat. Besonders bei vielen APs und Roaming-Problemen ist das oft die Lösung. Empfohlene Schritt-für-Schritt-Lösung: Fazit: Das Problem ist bekannt und lässt sich meist durch gezieltes Troubleshooting an den Unifi AP-Settings und an den iOS-Geräten beheben. Die genannten Schritte sind erprobte Lösungsansätze für diesen Fall. Also mit dem Problem bist du nicht alleine, und es klingt so als ob es mehrere Lösungsansätze gibt 😊 Schönen Abend noch |
||
|
||
|
Hallo ich hatte bei mir in den vergangenen 3 Monaten ein ähnliches Problem. 3 APs auf 3 Etagen. Im OG mit den beiden iPhones massive Probleme mit dem Netzwerkzugriff . was bei mir geholfen hat: Kanäle fix einstellen. Ich bin folgendermaßen vorgegangen: - App: Unifi Geräte - Statistiken (Tab) - unter Kanalnutzung auf HF-Umgebung wechseln - Scannen drücken und warten dann kommt eine statistik. Dort schaust dir an welche Kanäle nicht so stark frequentiert sind (wenige Interferenzen). dann wieder auf den AP wechseln, auf die settings page wechseln und Funkgeräte auswählen. Dort hab ich dann bei beiden Funkgeräten (2.4 / 5 GHz) jeweils einen Kanal ausgewählt den ich mir oben notiert hab... war mehr try & error, aber seit ich es umgestellt hab läuft alles wieder wie gewohnt 🙂 lg Andi |
||
|
|
||
|
||
... jetzt habe ich hier schon einen längeren text zum troubleshooting erstellt, dann nochmal gelesen und gesehen, dass ich was übersehen habe 😁Also nochmal von vorne:
@tekov in dem beschriebenen Fall dürfte das Problem bei mehreren APs auftreten, nicht nur bei einem. UniFi hat setzt ja die gleichen Settings überall |
||
|
||
|
Auch wieder richtig. Wie lange kann man sich die Logs rückwirkend auswerten lassen bei den APs? |
||
|
||
|
Hab gerade mal nen cat /var/log/messages gemacht, da war alles seit Adoption im September drin. Hab UniFi aber gerade auch nur bei unerem Remote-Gartenhaus, da passiert nicht so viel 😀 |
||
|
||
|
Bei meinem Omada Netzwerk war das Problem, dass ein AP kein Wifi6 konnte. Trotz roaming und Controller im Netzwerk waren die Apple Geräte sehr sticky was das Wifi6 betrifft und wollten sich einfach nicht zum Wifi5AP verbinden. Abhilfe: Alles auf Wifi5 stellen oder den AP tauschen. |
||
|
||
|
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Leider bin ich in der Thematik selber überhaupt nicht "vom Fach", ich muss mir das daher gemeinsam mit einem Techniker ansehen. |
||
|
||
|
@MissT - wie genau sieht das Setup bei dir aus? Wo läuft der Controller? Welche APs nutzt du und welcher AP davon ist betroffen? |
||
|
||
|
wie alt ist der AP? wir hatten ein ähnliches thema ma ca 5 jahre alten geräten (gleicher hersteller) und bei uns waren es die kameras, die nicht gingen. gerät getauscht - alles funktioniert. wir haben dann den "kaputten" AP ins nebengebäude gestellt, damit der Raspi besseren Empfang hat - dann kam auch der nicht mehr ins Netzwerk. dh bei uns war einer der APs nach 5 Jahren wohl einfach kaputt. |
||
|
||
|
Der AP (Unifi AC-PRO) ist sieben Jahre alt. Er war früher im EG und über diesen ist sicher der Großteil unseres Datenvolumens gelaufen. Das spräche für einen Defekt. |
||
|
||
|
war bei uns auch so. und ganz ehrlich: das neue ding kost weniger als eine technikerstunde. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
