Rohbaulichte für Balkontür verkleinern
Hallo,
beim Rohbau haben wir für das Eckfenster und die Balkontür folgende Maße ausgelassen:
Fensterbreite : 165,5cm
Balkontürauslass: 112,5cm
Danach haben wir aber festgestellt, dass die Balkontür hier zu weit in den Raum hineinragen würde, wir haben den Fensterbauer deshalb gebeten, die Balkontür schmäler auszuführen.
Vorgabe vom Fensterbauer für die Rohbauauslässe "neu" ist nun daher:
Fensterbreite : 168cm
Balkontürauslass: 109cm
Nun müssen wir den Auslass für die Balkontür im Rohbau anpassen und zwar folgendermaßen (von innen gesehen):
- auf linker Seite (beim Fenster) : 2,5cm zur halbhohen Mauer dazugeben (165,5 + 2,5cm = 168cm)
- auf rechter Seite (von Balkontür): 1,0cm dazugeben auf gesamter Mauerhöhe (112,5 - 2,5cm = 110cm - 1cm = 109cm)
Ich hoffe, das ist soweit verständlich beschrieben. ;)
Nun überlegen wir, wie wir dies am Besten machen sollten:
- 2cm XPS auf linker Seite (wie befestigen?), den Rest mit Beton und Netzung, auf rechter Seite nur 1cm Beton
- 2cm Heraklithplatte (muss für den Außenbereich geeignet sein) auf linker Seite, auf rechter Seite nur 1cm Beton
- überhaupt auf beiden Seiten einfach nur mit Beton ausgleichen
In diese Auslass soll der Rahmen für die Balkontür eingesetzt werden.
Ich schätze bei 1cm macht es nicht viel Sinn, etwas anderes als gleich direkt Beton zu verwenden - oder sollen wir hier dem Fensterbauer sagen, er soll beim Einschäumen einfach mehr Schaum verwenden?
Wie würdet ihr es machen?