Zusammenfassung: Bodenfrage im Neubau: Parkett oder Fliesen im offenen Wohnbereich? | Innenausbauforum auf energiesparhaus.at
« Innenausbau & Einrichtung  |

Bodenfrage im Neubau: Parkett oder Fliesen im offenen Wohnbereich? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Nivo
8.6. - 4.7.2025
Zusammenfassung aus 32 Antworten von 26 Autoren
Wir starten bald mit dem Bau unseres Hauses – ein Bungalow. Die Küche und das Wohnzimmer werden direkt nebeneinander liegen, also ein großer, offener Raum.
 
Wir wünschen uns sehr einen natürlichen Parkettboden – wir lieben einfach das Gefühl und die Optik.
Allerdings haben wir gehört, dass Echtholzparkett in der Küche nicht wirklich geeignet ist.
 
Fliesen in der Küche und Parkett im Wohnbereich erscheint uns aber nicht passend – wir finden, dass es optisch einfach nicht so gut zusammenpasst.
 
Wie habt ihr das bei euch gelöst?
Gibt es vielleicht Alternativen oder besondere Übergänge, die gut aussehen?
Oder habt ihr doch Parkett in der Küche und gute Erfahrungen damit gemacht?
 
Wir freuen uns auf eure Tipps und Erfahrungen – gerne auch mit Fotos! 😊
Lg 

In der Diskussion über die Eignung von Parkett in der Küche äußern Teilnehmer unterschiedliche Meinungen. Während einige Nutzer positive Erfahrungen mit Parkett in der Küche gemacht haben und die Robustheit betonen, berichten andere von erheblichen Problemen, insbesondere hinsichtlich der Pflege und des Abnutzungseffekts. Viele empfehlen Fliesen oder alternative Bodenbeläge aufgrund von Erfahrungen mit Schäden durch Feuchtigkeit und starken Gebrauch. Der Einfluss von Kindern und Haustieren auf den Zustand des Parketts wird ebenfalls diskutiert. Letztlich variieren die persönlichen Vorlieben und Erfahrungen erheblich, was zu verschiedenen Entscheidungen hinsichtlich des Bodenbelags führt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen