Hallo!
Nachdem der Sommer jetzt angekommen ist, ist die Temperatur in unserem Haus schon über 28°C geklettert, was zum Arbeiten nicht gerade komfortabel ist. Bis der Estrich kommt und wir über die
FBH FBH [Fußbodenheizung] kühlen können, werden noch ein paar Monate vergehen.
Bisher habe ich es mit einem Monoblock-Klimagerät versucht und den Abluftschlauch an ein noch ungenutztes Leerrohr angehängt. Das hat leider überhaupt keinen messbaren Effekt erzielt.
Habt ihr Ideen, wie ich das Haus kühl bekomme?
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über Klimageräte wird die Effizienz von Monoblock-Klimageräten in Frage gestellt, während Split-Klimaanlagen als bessere Alternative vorgeschlagen werden. Ein Teilnehmer sucht Informationen zur erforderlichen Kühlleistung für ein 160 m² großes Haus, wobei die Bedeutung von Beschattung und Lüften betont wird. Ein anderer weist darauf hin, dass ohne Beschattung die Klimatisierung ineffektiv sein könnte. Es werden verschiedene Ansätze zur Raumkühlung diskutiert, darunter Fensterabdeckungen und die Nutzung von Jalousien. Die allgemeine Notwendigkeit einer effektiven Beschattung wird hervorgehoben.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen