Zusammenfassung: Kühlbox im E-Auto | Forum auf energiesparhaus.at
« Forum für Sonstiges  |

Kühlbox im E-Auto (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Benji
  •   Gold-Award
6.6. - 9.6.2025
Zusammenfassung aus 9 Antworten von 6 Autoren
Ich hab eine Kühlbox von CampingGaz. Deren 12V-Stecker (ich hoffe es ist der Stecker!) hat eine Automatik, die verhindert dass die Autobatterie leergesaugt wird, indem sie die Box nur versorgt wenn der Motor läuft (und die Spannung im Bordnetz höher ist).
Das Ding scheint in meinem E-Auto (ID.7) nicht zu funktionieren, vermutlich weil dort die Spannung konstant bei 12V liegt.
Kennt jemand das problem / kann das bestätigen?
Und - was tun? Anderes Kabel besorgen? (welches "passt" zur Campinggaz?) Stecker umlöten?
ich würde eine "einfache" Lösung bevorzugen emoji

In der Diskussion wird ein Problem mit einer Kühlbox und deren Stromversorgung in einem E-Auto erörtert. Mehrere Teilnehmer empfehlen den Einsatz eines Multimeters zur Fehlerdiagnose und diskutieren mögliche Ursachen, wie die Spannungsüberwachung im Stecker oder die Elektronik der Kühlbox. Es wird erwähnt, dass die 12V-Steckdose im Kofferraum nur unter bestimmten Bedingungen mit Strom versorgt wird. Ein Teilnehmer findet schließlich heraus, dass die Steckdose durch Umstecken einer Sicherung auf Dauerstrom umkonfiguriert werden kann, wodurch die Kühlbox nun funktioniert. Es wird auch auf alternative Kühlboxen und deren Verbrauch hingewiesen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen