Zusammenfassung: Kindersicherung CEE 16A | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

Kindersicherung CEE 16A (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
   
  •  alexlnoe
  •   Bronze-Award
5.6.2025
Zusammenfassung aus 6 Antworten von 6 Autoren
1
Hallo!

Gestern wurde die Elektroinstallationen in unserer Gartenhütte fertiggestellt. Leider hab ich und der Elektriker bei der Kraftdose nicht an den Schutz für meinen 3-jährigen gedacht. Befindet jetzt in idealer Kinderhöhe. Will jetzt ungern nochmal den Elektriker holen und alles umkrempeln lassen.


_aktuell/20250605160700.jpg

_aktuell/20250605562095.jpg

Gibts da eine Lösung die ich auch als nicht Elektriker unsetzen kann? Durch googeln bin ich nicht wirklich schlauer geworden.

LG Alex

In einer Diskussion zum Thema Kabelsicherung äußerten mehrere Teilnehmer verschiedene Meinungen zu elektrischen Installationen. Ein Teilnehmer schlug vor, ein Stromkabel in der Wand zu verstauen und dauerhaft eingesteckt zu lassen, während ein anderer empfahl, den Leitungsschutzschalter (LS) bei einer separat abgesicherten Dose abzuschalten. Ein weiterer Teilnehmer wies darauf hin, dass CEE-Dosen selten in Kinderzimmern vorhanden sind und empfahl, Sicherheitsmaßnahmen durch mechanische Sicherungen zu erhöhen. Zudem wurden alternative Dose-Typen und einfache Sicherungsmethoden ohne Fachkenntnisse diskutiert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen