Zusammenfassung: KWL - Kühl/Entfeuchtungsmodul unterbringen? | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL - Kühl/Entfeuchtungsmodul unterbringen? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  FJM1
31.5. - 1.6.2025
Zusammenfassung aus 6 Antworten von 4 Autoren


_aktuell/20250531516949.jpg
Hallo Zusammen,

ich habe eine Zehnder Q350 im Betrieb und mache mir verstärkt Gedanken was ich zur Kühlung im Sommer tun kann.

So toll die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist, ich merke schon jetzt (erstes Frühjahr) dass ich mir aktiv die Wärme ins Haus ziehe.

Ich heize mit einer Stiebel WPE-i 06 KH mit Kühlfunktion. Auch betreibe ich einen Saugheber mit durchgängig 9,5 - 10,5 Grad Grundwasser.

Ich hätte gerne ein Modul als Teil der Lüftung (oder notfalls einfach als Splitgerät im Haus), welches mir aktiv kühlt + entfeuchtet.

Leider habe ich die Q350 etwas eng verrohrt 🙈

Auf dem Bild unten ist die Zuluft. Ein zentrales Modul wie es Pedaa vertreibt müsste genau dort rein.

Habt ihr eine Idee? 
(auch bzgl der Auswahl eines Gerätes von Hejluft - blicke da nicht durch)

Oder einfach eine 8kw Splitgerät Anlage irgendwo in den Gang und die Kühle Luft verteilt sich dann über die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] (+ Enthalpie WT)

In der Diskussion wird empfohlen, das Lüftungsgerät nach rechts zu versetzen, um mehr Platz zu schaffen. Es wird erörtert, dass ein direktes Kühlmodul für bestimmte Geräte bestehend oder geplant ist. Die Komplexität der Kälte- und Entfeuchtungsleistung der aktuellen Systeme wird hervorgehoben, wobei eine deutliche Verbesserung nur mit größer dimensionierter Verrohrung oder zusätzlichen Modulen erreichbar ist. Eine bessere Kühlung ist außerdem nur bei offener Zirkulation möglich. Zudem wird auf die Überarbeitung der Homepage und die Bereitstellung von Installationshandbüchern hingewiesen, um Nutzerfragen zu klären.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen