Zusammenfassung: Effektivität kellerdämmung | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Effektivität kellerdämmung (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Suffi
  •   Bronze-Award
30.5. - 2.6.2025
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 7 Autoren
Hallo zusammen. 
Ich habe eine Frage bezüglich kellerdämmung. 
folgende ausgangssitustion: Bungalow Baujahr ca 1970. Dieses Haus wurde vor 12 Jahren saniert. (Fenster neu, Fassade mit Wärmedämmung, neues Dach, 30cm Isolierung über der Geschossdecke)

Damals wurde vor der Sanierung mittels Energieausweis ein HWB von 62 nach der Sanierung berechnet. In dieser Sanierung wurde auch eine Dämmung der kellerdecke von 10cm eingerechnet die nicht ausgeführt wurde. 
Jetzt wird das Haus verkauft da die Bewohnerin verstorben ist. Für den Verkauf wurde ein neuer Energieausweis in Auftrag gegeben. Das Ergebnis dieses war dann ein HWB vom 130!  Zusätzlich wurde der alte ölkessel von 1970 vor 10 Jahren durch einen neuen ersetzt. wir können uns nicht erklären wo dieser große Unterschied herkommt. 
Im neuen Energieausweis steht auch dass durch die Dämmung der kellerdecke der HWB um 50% reduziert werden kann. 
Ist das theoretisch möglich? Im Moment haben wir eher den Verdacht dass hier irgendwas nicht stimmt. 
Den Energieausweis hat auch die selbe Firma wie damals erstellt und diese hatte auch die Sanierung durchgeführt. 
Vielen Dank für Infos. 

In einer Diskussionsrunde wurde die Qualität und Zuverlässigkeit von Energieausweisen (EAW) thematisiert. Teilnehmer äußerten Bedenken hinsichtlich der Erstellung dieser Ausweise, insbesondere bei Verkaufs-EAWs, die oft unrealistische Werte basierend auf standardisierten Defaults beinhalten. Die Haftungsproblematik wurde angesprochen, wobei fehlerhafte Berechnungen rechtliche Folgen haben können. Die derzeitige Regelung wurde als ungünstig kritisiert, da sie häufig zu niedrigeren Klassen führt. Einige Nutzer schätzten detaillierte Analysen von Verbrauchswerten, wiesen jedoch darauf hin, dass die Nutzung von Planungs-Tools nur dann sinnvoll ist, wenn man eigenständig rechnet.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen