Da nun mein erster Sommer mit
WP WP [Wärmepumpe] losgeht, wollte ich mal wissen, was man dafür überhaupt alles einstellen muss bzw. sollte. Ich habe nur FB-Heizung, Haus-Bj. 2004.
Folgende Menüpunkte, die irgendwas mit Kühlung zu tun haben, habe ich gefunden:
Hauptmenü, "Kühlung" (zeigt 22,3°C an)
1.1.2 Temperatur Kühlung (steht auf Verschiebung 0)
1.30.2 Kurve Kühlung (ist auf Kurve 1, Verschiebung 0)
1.30.5 Min. Vorlauf Kühlung (zeigt Klimat. System 18°C)
3.1.5 Kühlung (sind viele versch. Werte)
4.1 Betriebsmodus (Aktuell Auto, Kühlung ist nicht angehakt)
4.4 Wettersteuerung (Wettersteuerung aktiviert, Faktor 10)
7.1.10.2 Automoduseinstellungen (Start passive Kühlung ist auf 25°C, Filterzeit Kühlung 14h, zeit zw. Kühl- und Heizbetrieb 2h, Kühl-/Heizfühler Kein)
7.1.10.3 Gradminuten-Einstellungen (versch.)
Muss/sollte ich da noch irgendetwas ein-/umstellen?
Danke.
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über passive Kühlung wurden verschiedene Aspekte der Einstellungen und Regelungen für Wärmepumpen thematisiert. Teilnehmer tauschten sich über die Notwendigkeit und Methoden zum Einstellen der mittleren Außentemperatur und Kühlkurve aus. Es wurde betont, dass eine frühzeitige Aktivierung der passiven Kühlung wichtig ist, um effizient zu kühlen. Zudem diskutierten die Teilnehmer individuelle Erfahrungen mit unterschiedlichen Außentemperaturen und deren Einfluss auf die Kühlfunktion. Einige Teilnehmer schlossen, dass Anpassungen bei der Vorlauftemperatur notwendig sind, um die Effektivität der Kühlung zu gewährleisten.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen