Zusammenfassung: Wie groß soll mein Speicher werden? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

Wie groß soll mein Speicher werden? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Warrender
  •   Bronze-Award
7.5. - 28.5.2025
Zusammenfassung aus 35 Antworten von 18 Autoren
3
Hallo,

um wie viel KW erhöhe ich meinen Eigenverbrauch mit einem 7kW Speicher und um wie viel mit einem 14kW Speicher?

Zur Ausganslage
2 Huawei Sun2000 - 8 KTL WR WR [Wechselrichter]
22.2 kW Module am Dach (4 Himmelsrichtungen jeweils 5.5kW)
Ost-West hängt an einem WR WR [Wechselrichter]
Nord-Süd am anderen

Ich verbrauche circa 5.500 kw im Jahr. und Produziere fast 22kW. Der Eigenbedarf liegt bei circa 45% (also rund ~2.500kW). ~19.500 gehen also ins Netz

Gerne möchte ich den Huawei Luna S1 kaufen. 
200€ pro KW bekomme ich Förderung für den Speicher.
Ein 7kW Speicher würde circa 3.900€ ohne Förderung kosten und ein 14kW 6.700€

Damit ich mir ausrechnen kann, ob ein 14kW wirtschaftlich (sofern es das überhaupt gibt beim Speicher) ist, bitte ich Unterstützung bei der Beantwortung meiner Frage:
um wie viel KW erhöhe ich meinen Eigenverbrauch mit einem 7kW Speicher und um wie viel mit einem 14kW Speicher?

Würdet ihr den Speicher auf Ost-West oder auf Nord-Süd hängen? Ich habe mich PVGis gespielt. Wirklich schlauer bin ich aber nicht.
Macht eventuell auch ein 7kW Speicher für Nord-Süd und einer zweiter für Ost-West Sinn?
Vielen Dank!

In der Diskussion über Batteriespeicher und Eigenverbrauch äußern Teilnehmer verschiedene Ansichten zu Speichergrößen, Wirtschaftlichkeit und Technologie. Ein Nutzer hebt hervor, dass für eine Steigerung des Eigenverbrauchs mit einer bestimmten Akkugröße eine signifikante Investition erforderlich ist. Der Austausch beleuchtet auch unterschiedliche Verbrauchsprofile, die Notwendigkeit von Backup-Lösungen und die langfristige Haltbarkeit von Batterien. Zudem wird die Entwicklung der Speichertechnologie und die Möglichkeit von DIY-Lösungen diskutiert. Es wird darüber reflektiert, wie sich Nutzer durch unterschiedliche Verbrauchsgewohnheiten und technische Systeme von den Möglichkeiten des Eigenverbrauchs unterscheiden.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen